Angebotsgestaltung im Radtourismus

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
97BPORKCGBJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die beliebteste Sportaktivität in Deutschland, das Radfahren, gewinnt auch als Tourismusform zunehmend an Bedeutung. Aus diesem Grund konzentrieren sich immer mehr Destinationen auf das Segment der Radtouristen. Auch die Nordvorpommersche Waldlandschaft, eine ländliche Region im Norden Deutschlands, soll durch gezielte Maßnahmen zu einer beliebten Destination für Radausflügler und -urlauber entwickelt werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die für den Radtourismus optimale Beschaffenheit des Angebots einer Destination herauszustellen. Die Grundlage hierfür bilden aktuelle Marktforschungsdaten zum Reiseverhalten und -motiven der Radtouristen. Anhand dieser Ergebnisse und einer Situationsanalyse der wichtigsten Radrouten der Region wird das radtouristische Angebot der Nordvorpommerschen Waldlandschaft kritisch bewertet. Die Auswertung erfolgt in Form einer Stärken-Schwächen-Analyse, anhand welcher geeignete Handlungsstrategien für die Region abgeleitet werden. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger von Destinationen und Leistungsträgern, welche sich auf den Radtourismus ausrichten wollen.

Autorentext

Jessica Klos, Bachelor of Business Administration: Studium des Leisure and Tourism Management an der FH Stralsund.


Klappentext

Die beliebteste Sportaktivität in Deutschland, das Radfahren, gewinnt auch als Tourismusform zunehmend an Bedeutung. Aus diesem Grund konzentrieren sich immer mehr Destinationen auf das Segment der Radtouristen. Auch die Nordvorpommersche Waldlandschaft, eine ländliche Region im Norden Deutschlands, soll durch gezielte Maßnahmen zu einer beliebten Destination für Radausflügler und -urlauber entwickelt werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die für den Radtourismus optimale Beschaffenheit des Angebots einer Destination herauszustellen. Die Grundlage hierfür bilden aktuelle Marktforschungsdaten zum Reiseverhalten und -motiven der Radtouristen. Anhand dieser Ergebnisse und einer Situationsanalyse der wichtigsten Radrouten der Region wird das radtouristische Angebot der Nordvorpommerschen Waldlandschaft kritisch bewertet. Die Auswertung erfolgt in Form einer Stärken-Schwächen-Analyse, anhand welcher geeignete Handlungsstrategien für die Region abgeleitet werden. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger von Destinationen und Leistungsträgern, welche sich auf den Radtourismus ausrichten wollen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639256536
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639256536
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25653-6
    • Titel Angebotsgestaltung im Radtourismus
    • Autor Jessica Klos
    • Untertitel Die idealtypische Ausrichtung einer Destination für Radtouristen am Beispiel der Nordvorpommerschen Waldlandschaft
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 160

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470