Angehörige von Krebspatienten

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
2IO3K6MO4T1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Eine Krebserkrankung bedeutet
für den Erkrankten, aber auch für
seine Familienangehörigen, sowohl in
der Bewältigung des Alltags als
auch in Bezug auf die damit verbundenen und neu
auftretenden
Gedanken und Gefühle meist eine
große Veränderung und Belastung.
Die Familienangehörigen sind mitbetroffen und stehen
selbst unter Anspannung.
Auch sie brauchen Unterstützung und Hilfe, denn die
Verbesserung und Entlastung ihrer persönlichen
Situation wirkt sich positiv auf die Lebensqualität
ihres Erkrankten aus. Trotzdem geraten die
Familienangehörigen und deren psychosoziale
Situation oft sowohl aus dem Blickfeld der
wissenschaftlichen Forschung und der professionellen
Helfer, als auch aus dem Blickfeld der Mitmenschen
aus ihrem sozialen Umfeld.
Mit der Beschreibung und
Erklärung problematischer Aspekte der psychosozialen
Situation von Familienangehörigen werden in diesem
Buch die
Unterstützungsbedürfnisse dargestellt und
auf die
Notwendigkeit angemessener sozialer und psychischer
Unterstützung
für Familienangehörige aufmerksam gemacht.

Autorentext

Jahrgang 1980, Dipl. Sozialpädagogin, studierte an
der Kath. Fachhochschule Mainz.
Sie schrieb aus eigener Betroffenheit und erhielt für diese
Diplomarbeit von der Hochschulgesellschaft
forum sociale Mainz e.V. den Förderpreis 2004/2005.
Seit 2004 arbeitet sie im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in
Bingen am Rhein.


Klappentext

Eine Krebserkrankung bedeutet
für den Erkrankten, aber auch für
seine Familienangehörigen, sowohl in
der Bewältigung des Alltags als
auch in Bezug auf die damit verbundenen und neu
auftretenden
Gedanken und Gefühle meist eine
große Veränderung und Belastung.
Die Familienangehörigen sind mitbetroffen und stehen
selbst unter Anspannung.
Auch sie brauchen Unterstützung und Hilfe, denn die
Verbesserung und Entlastung ihrer persönlichen
Situation wirkt sich positiv auf die Lebensqualität
ihres Erkrankten aus. Trotzdem geraten die
Familienangehörigen und deren psychosoziale
Situation oft sowohl aus dem Blickfeld der
wissenschaftlichen Forschung und der professionellen
Helfer, als auch aus dem Blickfeld der Mitmenschen
aus ihrem sozialen Umfeld.
Mit der Beschreibung und
Erklärung problematischer Aspekte der psychosozialen
Situation von Familienangehörigen werden in diesem
Buch die
Unterstützungsbedürfnisse dargestellt und
auf die
Notwendigkeit angemessener sozialer und psychischer
Unterstützung
für Familienangehörige aufmerksam gemacht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639100259
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 112
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639100259
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10025-9
    • Titel Angehörige von Krebspatienten
    • Autor Christiane Decker
    • Untertitel Psychosoziale Situation von Familienangehörigen von Brustkrebspatientinnen
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.