Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Angehörigenintegration auf der Intensivstation
Details
Kritisch kranke PatientInnen benötigen mehr als eine intensivmedizinische und -pflegerische Versorgung. Familienmitglieder gelten für den Genesungsprozess der IntensivpatientInnen als evident. In diesem Zusammenhang ist Angehörigenintegration als Aufgabe der Pflege auf der Intensivstation zu sehen. Vielfach wird diese jedoch aufgrund persönlicher, struktureller und organisatorischer Motive von den Intensivpflegenden abgelehnt. Nach einer kurzen Darstellung der aktuellen Situation und Rolle erwachsener IntensivpatientInnen, als auch deren Angehörigen und des theoretischen Hintergrunds diesbezüglich, wird im vorliegenden Buch die Bedeutung der Anwesenheit von Angehörigen auf erwachsenen Intensivstationen für die IntensivpatientInnen, -pflegenden und die Familienmitglieder identifiziert und beschrieben. Darüber hinaus werden Maßnahmen der Pflegenden zur Angehörigenintegration auf der Intensivstation dargestellt. Zu Letzt werden die dargestellten Ergebnisse kritisch diskutiert sowie Grenzen dieses Buchs aufgezeigt. Im Anhang befindet sich eine Kurzbewertung aller eingeschlossenen Studien.
Autorentext
Nicole Schüßler,BScN: Studium der Pflegewissenschaft an der PMU in Salzburg. Mehrjährige Berufserfahrung als Gesundheits-/ Krankenpflegerin in der inner- und außerklinischen Intensivpflege. Masterstudentin der Pflegewissenschaft an der Umit in Hall in Tirol.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208856724
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208856724
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-85672-4
- Veröffentlichung 09.07.2025
- Titel Angehörigenintegration auf der Intensivstation
- Autor Nicole Schüßler
- Untertitel Die Bedeutung von Angehrigen fr erwachsene IntensivpatientInnen 2. Auflage
- Gewicht 167g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 100