Angemessenheit und Steuern
Details
Rechtsvergleichende Untersuchung zur verdeckten Gewinnausschüttung als Korrektiv für unangemessene Leistungsbeziehungen zwischen Kapitalgesellschaften und ihren Gesellschaftern.
Die verdeckte Gewinnausschüttung ist steuerliches Korrektiv für unangemessene Leistungsbeziehungen zwischen Kapitalgesellschaften und ihren Gesellschaftern. Auch nach Jahrzehnten der Diskussion wird in Deutschland nach wie vor um Voraussetzungen und Maßstab der steuerlichen Angemessenheitskontrolle gerungen. Die Arbeit nähert sich daher aus rechtsvergleichender Sicht dem Rechtsinstitut der verdeckten Gewinnausschüttung. Lösungsansätze aus Österreich, der Schweiz und den USA werden jeweils anhand konkreter Anwendungsfälle (Geschäftsführervergütung, Darlehens-/Finanzierungsgestaltungen sowie Wettbewerb durch den Gesellschafter) untersucht und einander gegenübergestellt. Ziel ist es, Erkenntnisse und Erfahrungen anderer Rechtsordnungen für das deutsche Recht nutzbar zu machen.
Autorentext
Andreas Gerten studierte Rechtswissenschaften in Münster. Im Anschluss an ein Magisterstudium mit dem Schwerpunkt Internationales Steuerrecht an der New York University war er Stipendiat und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen in München. Der promovierte Volljurist ist als Rechtsanwalt in München tätig.
Inhalt
Inhalt: Verdeckte Gewinnausschüttung im deutschen Steuerrecht Stellung der vGA im Steuersystem Tatbestand und Rechtsfolgen der vGA Ausgewählte Anwendungsfälle der vGA Die verdeckte Gewinnausschüttung im internationalen Vergleich Österreich Schweiz USA Überlegungen zur verdeckten Gewinnausschüttung de lege ferenda.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631646977
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H216mm x B153mm x T24mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631646977
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-64697-7
- Veröffentlichung 29.04.2014
- Titel Angemessenheit und Steuern
- Autor Andreas Gerten
- Untertitel Verdeckte Einkommensverwendung bei Kapitalgesellschaften im internationalen Vergleich
- Gewicht 615g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 390