Angestellte als Machtquelle

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
OQ9R5I5CMLK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Band befasst sich mit den gewandelten Aufgaben der Industriegewerkschaften in einem veränderten Arbeitsumfeld. Die Organisationsmacht von Gewerkschaften und Betriebsräten in Industriebetrieben gründet sich auf ihre starke Verankerung bei den Industriearbeitern. Dieses Beschäftigtensegment aber schrumpft, und die Machtquellen der Interessenvertretungen im Industriesektor drohen zu versiegen. Die Interessenvertretungen können Macht und Einfluss in der Tarif- und Betriebspolitik zukünftig nur erhalten, wenn sie ihre Organisierung bei den Angestellten verbessern, deren Anteil an den Beschäftigten inzwischen ebenso hoch ist wie derjenige der Arbeiter. Dies gilt umso mehr, als diese Beschäftigtengruppen in den Betrieben typischerweise ein hohes Machtpotenzial aufweisen, sei es, weil sie über knappe Qualifikationen verfügen oder sei es, weil sie wichtige fachliche oder autoritäre Positionen in den betrieblichen Hierarchien einnehmen.


Autorentext

Prof. Dr. Thomas Haipeter ist Leiter der Forschungsabteilung Arbeitszeit und Arbeitsorganisation am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Dr. Tabea Bromberg und Christine Slomka arbeiten ebenfalls in der Forschungsabteilung Arbeitszeit und Arbeitsorganisation am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.


Inhalt
Einleitung: Interessenvertretungen und Industrieangestellte.- Angestelltenpolitische Initiativen der Industriegewerkschaften.- Interessen, Interessenhandeln und Interessenvertretung von Industrieangestellten: Konzeptionelle Überlegungen.- Forschungsmethoden und betriebliche Fälle.- Arbeitsbezogene Interessen und Interessenorientierung von Industrieangestellten.- Betriebliche Initiativen der Interessenvertretungen und das Interessenhandeln der Beschäftigten.- Zusammenfassung: Neue Initiativen der Interessenvertretung von Industrieangestellten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658135638
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658135638
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-13563-8
    • Veröffentlichung 26.08.2016
    • Titel Angestellte als Machtquelle
    • Autor Thomas Haipeter , Tabea Bromberg , Christine Slomka
    • Untertitel Neue Initiativen der Interessenvertretung von Industrieangestellten im Betrieb
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 239
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470