Angewandte Mathematik für Physiker
Details
Aus den Vorlesungen des Autors: Kompakt erläutert er die wichtigsten mathematischen Methoden, die zum Verständnis der Einführungsvorlesungen notwendig sind. Wie Studierende mit Hilfe mathematischer Methoden physikalische Probleme formulieren und lösen...
Ein kompaktes Buch über die wichtigsten mathematischen Methoden, die Studierende zum Verständnis der Einführungsvorlesung aus Theoretischer Physik und verwandter theoretischer Fächer benötigen. Zahlreiche Übungsaufgaben und durchgerechnete Anwendungsbeispiele zu den Themen der Physik geben einen detaillierten Einblick. Sie fördern das Verständnis mathematischer Methoden und erläutern, inwiefern diese zur Formulierung und Lösung physikalischer Probleme nützlich sind. Zugleich regt das Buch zur eigenständigen Behandlung verwandter Probleme an. Es entstand aus Vorlesungen, die der Autor über viele Jahre für Studierende der Anfangssemester hielt.
Inhalt
Vektoranalysis.- Komplexe Zahlen und Dirac's ?-Funktion.- Der Funktionenraum.- Partielle Differenzialgleichungen.- Spezielle Funktionen.- Variationsrechnung.- Theorie komplexer Funktionen.- Wahrscheinlichkeit und Statistik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783540736486
- Auflage 2007
- Sprache Deutsch
- Genre Mechanik & Akustik
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 314
- Größe H235mm x B155mm x T18mm
- Jahr 2007
- EAN 9783540736486
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-540-73648-6
- Veröffentlichung 18.09.2007
- Titel Angewandte Mathematik für Physiker
- Autor Fritz Ehlotzky
- Untertitel Mit mehr als 100 Übungsaufgaben
- Gewicht 499g
- Herausgeber Springer