Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Angewandte Mikroökonomie und Wirtschaftspolitik
Details
Dieses Lehrbuch versteht sich als eine anwendungsorientierte Einführung in die Mikroökonomie. Neben der klassischen Methodenvermittlung stehen vor allem die Anwendung dieser Methoden auf die Wirtschaftspolitik im Allgemeinen und die ökonomische Analyse des Rechts (insbesondere Patent-, Urheber-, Wettbewerbs- und Vertragsrecht) im Besonderen im Mittelpunkt.
Autorentext
Dr. Marc Scheufen ist Akademischer Rat an der juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum (RUB) sowie Referent für Big Data Analytics am Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Er hält an der RUB sowie der FOM in Düsseldorf Vorlesungen zur ökonomischen und empirischen Methodenlehre sowie deren Anwendung in den Bereichen Wirtschaft und Recht.
Inhalt
Einführung.- Das ökonomische Effizienzparadigma.- Klassische Mikroökonomik.- Spieltheorie.- Soziale Wohlfahrt und Sozialwahltheorie.- Marktversagen und Wirtschaftspolitik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662593691
- Sprache Deutsch
- Auflage 2., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2020
- Größe H240mm x B168mm x T21mm
- Jahr 2019
- EAN 9783662593691
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-59369-1
- Veröffentlichung 15.10.2019
- Titel Angewandte Mikroökonomie und Wirtschaftspolitik
- Autor Marc Scheufen
- Untertitel Mit einer Einführung in die ökonomische Analyse des Rechts
- Gewicht 649g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 371
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft