Angezählt
Details
Markus Preiß untersucht Deutschlands Stellung in Europa: Angesichts der folgenschweren Zeitenwende steht die Frage im Raum, wie sich Deutschland und damit das Machtgefüge in Europa verändern wird.
Deutschland fremd unter Freunden
»Ganz Europa rätselt, was Deutschland eigentlich will. Weiß es Deutschland selbst?«
Markus Preiß
Stabil, selbstsicher, wohlhabend. Langweilig, aber meist Klassenbester. Lange blickten unsere europäischen Nachbarn neidisch, aber voll Respekt auf Deutschland. Doch die Dominanz in der EU ist erschüttert. Putins Ukraine-Krieg hat Deutschlands Schwächen offengelegt: Wirtschaftlich anfällig, strategisch naiv und längst nicht so modern, wie wir denken.
Brüssel-Experte Markus Preiß analysiert angesichts der Zeitenwende Deutschlands Stellung in Europa. Das Land muss sich neu positionieren. Wie wird es sich dabei verändern? Und wie die Machtbalance in der EU? Was Preiß abseits offizieller Termine von führenden Politikern und Insidern erfährt, fügt er zu einem klärenden Blick auf ein Land zusammen, das für Europas Zusammenhalt unverzichtbar ist.
Wer an Europa und Politik interessiert ist, sollte das Buch unbedingt lesen.
Autorentext
Markus Preiß, geboren 1978 in Heiligenstadt/Thüringen, studierte Journalistik und Politikwissenschaften. Er war Tagesschau-Reporter in Köln und Korrespondent in Paris. Dreizehn Jahre berichtete er aus Brüssel über Europa, die EU und die NATO. Immer wieder wird er in Krisensituationen eingesetzt, zuletzt beim Krieg in der Ukraine. Seit 2016 leitet Preiß das ARD-Studio in Brüssel. 2024 wird er Chef des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin.
Klappentext
Deutschland - fremd unter Freunden
»Ganz Europa rätselt, was Deutschland eigentlich will. Weiß es Deutschland selbst?«
Markus Preiß
Stabil, selbstsicher, wohlhabend. Langweilig, aber meist Klassenbester. Lange blickten unsere europäischen Nachbarn neidisch, aber voll Respekt auf Deutschland. Doch die Dominanz in der EU ist erschüttert. Putins Ukraine-Krieg hat Deutschlands Schwächen offengelegt: Wirtschaftlich anfällig, strategisch naiv und längst nicht so modern, wie wir denken.
Brüssel-Experte Markus Preiß analysiert angesichts der Zeitenwende Deutschlands Stellung in Europa. Das Land muss sich neu positionieren. Wie wird es sich dabei verändern? Und wie die Machtbalance in der EU? Was Preiß abseits offizieller Termine von führenden Politikern und Insidern erfährt, fügt er zu einem klärenden Blick auf ein Land zusammen, das für Europas Zusammenhalt unverzichtbar ist.
Zusammenfassung
Deutschland fremd unter Freunden
»Ganz Europa rätselt, was Deutschland eigentlich will. Weiß es Deutschland selbst?«
Markus Preiß
Stabil, selbstsicher, wohlhabend. Langweilig, aber meist Klassenbester. Lange blickten unsere europäischen Nachbarn neidisch, aber voll Respekt auf Deutschland. Doch die Dominanz in der EU ist erschüttert. Putins Ukraine-Krieg hat Deutschlands Schwächen offengelegt: Wirtschaftlich anfällig, strategisch naiv und längst nicht so modern, wie wir denken.
Brüssel-Experte Markus Preiß analysiert angesichts der Zeitenwende Deutschlands Stellung in Europa. Das Land muss sich neu positionieren. Wie wird es sich dabei verändern? Und wie die Machtbalance in der EU? Was Preiß abseits offizieller Termine von führenden Politikern und Insidern erfährt, fügt er zu einem klärenden Blick auf ein Land zusammen, das für Europas Zusammenhalt unverzichtbar ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423263894
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Auflage
- Größe H210mm x B136mm x T24mm
- Jahr 2024
- EAN 9783423263894
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-26389-4
- Veröffentlichung 09.02.2024
- Titel Angezählt
- Autor Markus Preiß
- Untertitel Warum ein schwaches Deutschland Europa schadet | Eine brillante Analyse: fundiert, meinungsstark, aufschlussreich.
- Gewicht 413g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft