Angiogene Eigenschaften: Phytochemisches Screening von ethnomedizinischen Pflanzen

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
9OJ320LS9L7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In Indien hat die Verwendung von Arzneimitteln auf pflanzlicher Basis eine lange Tradition. Verschiedene ethnische Gruppen verwenden traditionell Arzneimittel. Dieses Wissen wird von einer Generation an die nächste weitergegeben. Solche Arzneimittel werden als Ethnomedizin bezeichnet. Diese Ethnomedizin wird auf der Grundlage von zuvor erworbenem Wissen verwendet, ohne dass die genauen chemischen Bestandteile bekannt sind, die für die Wirkung verantwortlich sind. Die vorliegende Studie umfasst die phytochemische Analyse von 17 Ethnomedizin, die in Indien häufig zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt werden. Außerdem wurden vier ausgewählte ethnomedizinische Mittel, Butea monosperma, Dioscorea hispida, Mesua ferrea und Myristica fragrans, auf ihre Fähigkeit zur Angiogenese-Modulation untersucht. Butea monosperma wurde eine positive angiogene Wirkung zugeschrieben, während die anderen drei einen negativen Einfluss auf die Angiogenese im Chorioallanotischen Membran (CAM)-Modell embryonierter Hühnereier hatten. Auf der Grundlage der phytochemischen Analyse können potenzielle angiogene Modulatoren gescreent und in höher entwickelten In-vivo-Modellen weiter untersucht werden.

Autorentext

Rekha Khandia ha conseguito il dottorato in Biotecnologie nel 2009; possiede un'esperienza di ricerca di 13 anni, incentrata sullo sviluppo di vaccini e diagnosi contro malattie esotiche ed emergenti. Ha lavorato allo sviluppo di vaccini basati sulla genetica inversa per il virus dell'influenza aviaria. Attualmente lavora sulle biomolecole responsabili della modulazione dell'angiogenesi.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208320713
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208320713
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-32071-3
    • Veröffentlichung 22.11.2024
    • Titel Angiogene Eigenschaften: Phytochemisches Screening von ethnomedizinischen Pflanzen
    • Autor Rekha Khandia
    • Untertitel Bewertung der Angiogenese-Modulation durch Ethnomedizin
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470