Anglizismen und Deutsch(unterricht)

CHF 61.65
Auf Lager
SKU
L6NPT1LCAE8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Globalisierung und zusammenwachsendes Europa führen zu einem verstärkten Austausch zwischen verschiedensten Sprachen. Die aus diesem Sprachkontakt resultierenden Vermischungen machen die Erziehung zu einem bewussten Umgang mit Sprache(n) zu einer wichtigen Angelegenheit.In diesem Buch wird geklärt, welche phonologischen und orthographischen Prozesse im Deutschen auf "englische Wörter" einwirken, um sie in den indigenen Wortschatz zu integrieren oder als fremd auszuweisen.Auf den wissenschaftlich dargelegten Erkenntnissen und auf den allgemein-didaktischen Grundlagen der deutschen Sprache werden Beispiele zur Integration der Thematik in den Deutschunterricht aufgezeigt. Schüler sollen die Veränderlichkeit englischer Wörter im Deutschen begreifen und sich reflexiv-kritisch mit Anglizismen auseinandersetzen.

Autorentext

studierte Deutsch, Englisch, Politikwissenschaft und Medienpädagogik an der PH Karlsruhe. Dort war sie Tutorin am Institut für deutsche Sprache, Literatur und ihre Didaktik. Außerdem arbeitete sie beim Projekt Extrahertz und beim Rundfunk als Redakteurin und Moderatorin. Seit 2008 absolviert sie ihr Referendariat an der GHRS Schrozberg.


Klappentext

Globalisierung und zusammenwachsendes Europa führen zu einem verstärkten Austausch zwischen verschiedensten Sprachen. Die aus diesem Sprachkontakt resultierenden Vermischungen machen die Erziehung zu einem bewussten Umgang mit Sprache(n) zu einer wichtigen Angelegenheit. In diesem Buch wird geklärt, welche phonologischen und orthographischen Prozesse im Deutschen auf "englische Wörter" einwirken, um sie in den indigenen Wortschatz zu integrieren oder als fremd auszuweisen. Auf den wissenschaftlich dargelegten Erkenntnissen und auf den allgemein-didaktischen Grundlagen der deutschen Sprache werden Beispiele zur Integration der Thematik in den Deutschunterricht aufgezeigt. Schüler sollen die Veränderlichkeit englischer Wörter im Deutschen begreifen und sich reflexiv-kritisch mit Anglizismen auseinandersetzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Claudia Hierholzer
    • Titel Anglizismen und Deutsch(unterricht)
    • ISBN 978-3-8364-9423-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783836494236
    • Jahr 2013
    • Größe H222mm x B149mm x T6mm
    • Untertitel Auswirkungen eines Sprachkontaktes
    • Gewicht 144g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 76
    • GTIN 09783836494236

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470