Anglo-German Fellowship
CHF 74.40
Auf Lager
SKU
TCRBJFI5K95
Geliefert zwischen Do., 25.09.2025 und Fr., 26.09.2025
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Die Anglo-German Fellowship (AGF) war eine im Herbst 1935 gegründete britische, pro-nazistische Organisation. Die deutsche Schwesterorganisation war die Deutsch-Englische Gesellschaft. Sie ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Schüleraustauschprogramm der britischen Botschaft in Berlin. Am 2. Dezember 1935 erfolgte die erste Generalversammlung in der Zentrale des Unilevers-Konzerns. Seit Herbst 1936 fanden regelmäßig monatliche Zusammenkünfte statt. Die Fellowship führte eine massive prodeutsche Propaganda in Großbritannien. Jahrelang lud man hohe SA- und HJ-Führer, Diplomaten, Minister und Kommunalpolitiker in Londoner Clubs und auf Landsitzen ein. Unter den Gästen und Rednern befanden sich Außenminister Ribbentrop, Generalfeldmarschall von Blomberg, der nationalsozialistische Reichssportführer Hans von Tschammer und Osten, Himmlers Adjutant Hajo Freiherr von Hadeln und der Herzog Carl Eduard (Sachsen-Coburg und Gotha). Zu den Reichsparteitagen der NSDAP in Nürnberg fuhr regelmäßig eine starke Abordnung der Fellowship. Es wurde eine eigene Zeitung, die Anglo-German Review, herausgegeben. Insgesamt 50 Mitglieder beider Häuser des Parlaments hatten sich der Fellowship ange
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786138503927
- Editor Larrie Benton Zacharie
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Genre Politikwissenschaft
- Größe H229mm x B152mm x T8mm
- Jahr 2012
- EAN 9786138503927
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-8-50392-7
- Titel Anglo-German Fellowship
- Untertitel Britische Botschaft in Berlin
- Gewicht 213g
- Herausgeber VERPUB
- Anzahl Seiten 140
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung