Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Angolas Außenpolitik und aktuelle Strategien
Details
Mit dem Ziel, die aktuellen außenpolitischen Strategien Angolas in den 41 Jahren seit seiner Unabhängigkeit zu untersuchen, werden in der Studie zwei Modelle zur Analyse der beiden Formen der angolanischen internationalen Einbindung vorgestellt. Das erste bezieht sich auf den Zeitraum von 1975 bis 1991 und das zweite auf den Zeitraum von 1992 bis 2016. Sie geht der Frage nach, wie Angola in diesen Zeiträumen seine strategischen Interessen formulierte und welche Auswirkungen diese Strategien auf seine Außen- und Innenpolitik hatten. Obwohl die meisten Studien über die angolanische Außenpolitik eine eher historische Perspektive einnehmen, akzeptiert die Studie diese historische Prämisse und argumentiert, dass die Beziehungen, die Angola zu den Großmächten aufgebaut hat, ein grundlegender Faktor für sein proaktives außenpolitisches Handeln in afrikanischen Regionalangelegenheiten und ein prominenter Akteur in den internationalen Beziehungen im Allgemeinen waren.
Autorentext
CAPES/PEC-PG (Brasilien) Doktorand in Internationalen Beziehungen an der Universität von São Paulo (IRI-USP), Master- und Bachelor-Abschluss im selben Fach an der Bundesuniversität von Uberlândia (IERI-UFU). Er verfügt über Erfahrung in der internationalen Politik und arbeitet als Forscher und Berater für internationale strategische Studien in Afrika.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207208524
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207208524
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-20852-4
- Veröffentlichung 27.02.2024
- Titel Angolas Außenpolitik und aktuelle Strategien
- Autor João Baptista de Jovita
- Untertitel Brasilien, Russland, USA und China
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 104
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen