Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Angriff auf ein Kollektivsymbol
Details
Mit der medienwirksamen Veröffentlichung einer Vielzahl von Dokumenten aus dem US-amerikanischen Sicherheitssektor sorgten die Internetplattform WikiLeaks und insbesondere deren Sprachrohr, der australische Internetaktivist Julian Assange, im Jahre 2010 weltweit für Schlagzeilen. Die vorliegende Arbeit reflektiert aus einer wissenssoziologischen Perspektive, wie der neue zivilgesellschaftliche Akteur WikiLeaks das Novum des massenhaften Offenlegens von Herrschaftswissen und das daran gebundene radikale Transparenzideal in einen in den USA geführten Diskurs über Transparenz und Sicherheit einzubringen versucht. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwiefern WikiLeaks hierbei die Nationale Sicherheit der USA, verstanden als ein Gemeinschaft konstituierendes und Widersprüche harmonisierendes Kollektivsymbol, angreift. Über das Symbol der Nationalen Sicherheit so die These kann unter bestimmten Umständen der Widerspruch zwischen einem Transparenzgebot der Politik einerseits, und den für die Staatsräson notwendigen Sphären der Geheimhaltung andererseits, aufgehoben werden. Unter Verwendung einschlägiger wissenssoziologischer Theorien rekonstruiert der Autor Strategien, mit Hilfe derer WikiLeaks diese zentrale Funktion des Kollektivsymbols Nationale Sicherheit zu unterminieren versucht.
Autorentext
Nicolai Ruh, geb. 1982, M.A., ist Mitarbeiter am Sozialwissenschaftlichen Archiv Konstanz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639394344
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639394344
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-39434-4
- Veröffentlichung 23.04.2012
- Titel Angriff auf ein Kollektivsymbol
- Autor Nicolai Ruh
- Untertitel WikiLeaks' radikales Transparenzideal und die Nationale Sicherheit der USA
- Gewicht 179g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 108
- Genre Medienwissenschaft