Angst, Belastungen und Humor bei Lehrerinnen und Lehrern

CHF 140.25
Auf Lager
SKU
ASUI8NOPDSJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Diese Arbeit fasst die wichtigsten Theorien sowie Ergebnisse von empirischen Studien zu Angst, Belastung und Humor bei Lehrerinnen und Lehrern zusammen. Mittels eines eigens dafür entworfenen Testinstrumentes wurden in einer empirischen Studie 4299 Volksschullehrerinnen und -lehrer in ganz Österreich zu den Themen Angst, Belastung und Humor befragt. Aus dieser Studie gewonnene Ergebnisse werden nicht nur Einlass in die Lehreraus- und -weiterbildung finden, sondern auch praxisrelevante Maßnahmen für die Schule bieten. Es können auch Anregungen für bildungspolitische Fragestellungen übernommen werden. Nicht zuletzt kann auf die Bedeutung der aktuellen Daten im Hinblick auf den Lehrerarbeitsmarkt hingewiesen werden.

Autorentext

Die Autorin: Tamara Katschnig, geboren 1971 in Wien, Univ.-Doz. Mag. Dr. für Pädagogik, AHS-Lehrerin, 1997-2001 Unterrichtstätigkeit in Wien. Seit 1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ludwig-Boltzmann-Institut für Schulentwicklung und international-vergleichende Schulforschung. Seit 2001 externe Lektorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Wien.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Angst, Belastung und Humor bei Lehrerinnen und Lehrern - Empirische Untersuchung - Bewältigungsmöglichkeiten - Der Humor als eine Form der Bewältigung von Angst und Belastung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631520918
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bildungswesen
    • Features Habilitationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 288
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H210mm x B20mm x T148mm
    • EAN 9783631520918
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-52091-8
    • Titel Angst, Belastungen und Humor bei Lehrerinnen und Lehrern
    • Autor Tamara Katschnig
    • Untertitel Eine theoretische Auseinandersetzung und eine empirische Studie an Volksschullehrerinnen und -lehrern
    • Gewicht 477g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.