Angst? Frag doch einfach!

CHF 55.40
Auf Lager
SKU
NBME623C8JN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Angst vor Spinnen, Höhe, Zahnbehandlung? Alle Menschen kennen das Gefühl der Angst. Bei manchen steigert es sich bis zur Angststörung. Wie kommt es dazu und was hilft in Angstsituationen? Diese und weitere Fragen beantwortet Barbara Schmidt in ihrem Buch. Dabei geht sie auf das Lernen und die Konditionierung bei Angst ein und zeigt, welche Folgen ängstliches Verhalten haben kann. Ausführlich erklärt die Autorin Wege aus der Angst und beschreibt dabei auch die neuesten Erkenntnisse zum Einsatz von Hypnose in der Angsttherapie. Diese vertieft sie in der zweiten, überarbeiteten und erweiterten Auflage. Frag doch einfach! Die utb-Reihe geht zahlreichen spannenden Themen im Frage-Antwort-Stil auf den Grund. Ein Must-have für alle, die mehr wissen und verstehen wollen.

Autorentext
Dr. Barbara Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie des Universitätsklinikums Jena. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit den Auswirkungen positiver Suggestionen und Hypnose auf Angst und Stress in Gehirn und Körper.

Zusammenfassung

Aus: lehrerbibliothek - Dieter Bach - Mai 2022
[...] Im Frage-Antwort-Stil vermittelt das Buch sowohl einen Überblick über die Entstehung von Angst als auch über Möglichkeiten, mit ihr umzugehen. Dabei finden sich auch zahlreiche Tipps, die sich gut im Alltag umsetzen lassen.[...]


Inhalt
Vorwort Danksagung Was die verwendeten Symbole bedeuten Zahlen und Fakten zum Thema Angst Grundlegendes über Angst Was ist der Unterschied zwischen Angst und Angststörung? Warum sind Frauen etwa doppelt so häufig von Angststörungen betroffen wie Männer? Welche Arten von Angststörungen gibt es? Wovor haben wir Angst? Wie hängen die Störungen untereinander zusammen? Ab wann ist etwas eine Störung? Was ist eine posttraumatische Belastungsstörung? Wie werden Angststörungen klassifiziert? Wie Angst entsteht und wie sie sich messen lässt Hat der Mensch schon immer Angst? Welche Rolle spielt Lernen bei der Entstehung von Angst? Wie lässt sich erlerntes Angstverhalten wieder verlernen? Was passiert bei der Extinktion von Angstverhalten? Was ist klassisches Konditionieren? Woher stammt der unkonditionierte Reiz bei gelernten Ängsten? Was ist operantes Konditionieren? Kann Angst auch durch Vorstellungen entstehen? Welche Prozesse laufen in Gehirn und Körper ab? Wie zeigt sich Angst im Gehirn? Wie zeigt sich Angst im Blut? Welche Rolle spielt Cortisol im Blut? Kann man von körperlichen Reaktionen direkt auf die Emotion schließen? Wie beeinflusst Angst das Immunsystem? Was sind äußerlich sichtbare Anzeichen von Angst? Was sind Angstgefühle? Was ist der Unterschied zwischen Angst und Furcht? Was ist der Unterschied zwischen Angst und Stress? Wie können Angehörige bei Angst helfen? Folgen ängstlichen Verhaltens Treffen ängstliche Personen andere Entscheidungen? Hemmt Angst unsere kognitive Leistungsfähigkeit? Hängen Angst und Schmerz zusammen? Welchen Einfluss hat Angst auf die Motivation? Führt Einsamkeit zu Angst? Kann man mit Angst Politik machen? Kann man mit Angst Produkte verkaufen? Wiegt ein Verlust schwerer als ein Gewinn? Warum machen Veränderungen Angst? Wie überwindet man die Angst vor Veränderung? Warum ist es gut, sich zu verändern? Was passiert, wenn man an einem Verhalten festhält? Kann Veränderung allein schon das Ziel sein? Gibt es regelmäßige Rhythmen im subjektiven Empfinden? Wie kann Statistik Hoffnung machen? Wie beeinflussen Erwartungen unser Befinden? Hilfestellungen bei Angst Wie ist die systematische Desensibilisierung entstanden? Was ist systematische Desensibilisierung? Was ist Expositionstherapie? Wie wirkt Expositionstherapie? Hilft Sport gegen Angst? Hilft Schlaf gegen Angst? Wie beeinflusst der Tag-Nacht-Wechsel die Angst? Kann ein stabiler Tagesrhythmus bei Angststörungen helfen? Kann Angst von Ernährung beeinflusst sein? Kann man Angst wegatmen? Helfen Gerüche gegen Angst? Können Geschichten gegen Angst helfen? Welche Geschichten können bei Angst helfen? Hilft Singen gegen Angst? Wie kann man Perfektionismus überwinden? Wie hängen Scham und Schuld mit Angst zusammen? Warum fühlen sich Opfer schuldig? Welche Rolle spielt Schuld in hierarchischen Systemen? Wie kann ich reagieren, wenn ich einen Fehler gemacht habe? Wie können wir in der medizinischen Lehre einen guten Umgang mit Fehlern trainieren? Was hat das Aushalten mit Angst zu tun? Aus Angst wird Sicherheit Wie kann aus Angst positive Energie werden? Wie kann man auch in Angstsituationen Sicherheit empfinden? Kann Hypnose ein Gefühl von Sicherheit erzeugen? Wie genau kann Hypnose Angst reduzieren? Was ist ein sicherer Ort? Wie funktioniert die Methode des sicheren Ortes? Kann man Kindern Angst vor medizinischen Eingriffen nehmen? Wie funktioniert die Methode der Zeitprogression? Wie lassen sich Gefühle möglichst plastisch vorstellen? Was ist Hypnose? Was ist ein Bewusstseinszustand? Wie lässt sich der Bewusstseinszustand der Hypnose bestimmen? Was ist eine Suggestion? Was bedeutet Empfänglichkeit für Suggestionen? Wie fühlt sich Hypnose an? Was ist reflektiertes und was ist automatisches Verhalten? Ist Hypnose mehr als Entspannung? Wie leitet man eine Hypnose ein? Wie beendet man eine Hypnose? Warum hilft Hypnose so gut gegen Angst? Wie läuft Angsttherapie unter Hypnose ab? Wirkt eine Suggestion auch noch nach der Hypnose? Wie kann Hypnose die eigenen Handlungsspielräume erweitern? Was sind starke mentale Bilder? Wie kann eine Hypnosesitzung bei Angst ablaufen? Wie finde ich eine Hypnotherapeutin oder einen Hypnotherapeuten? Wie findet man den idealen Zeitpunkt für eine Handlung? Nachwort Glossar Wichtige Begriffe kurz erklärt Verwendete Literatur Wo sich welches Stichwort befindet

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783825263454
    • Auflage 2. überarb. u. erw. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H215mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783825263454
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8252-6345-4
    • Veröffentlichung 04.06.2025
    • Titel Angst? Frag doch einfach!
    • Autor Barbara Schmidt
    • Untertitel Klare Antworten aus erster Hand
    • Gewicht 261g
    • Herausgeber UTB GmbH
    • Anzahl Seiten 161
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470