Angst und Entängstigung

CHF 182.95
Auf Lager
SKU
HHEM7NHKR44
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

This work seeks to fully unpack the phenomenon of anxiety contained in Kierkegaard's work The Concept of Anxiety, which presents the phenomenon as a major element of human emotional life. Kierkegaard's arguments for a hamartiological view of anthropology that is grounded in a person's experience of anxiety are reformulated in the larger framework of an existential dialectic.


Autorentext

Deng Zhang, Free University Berlin, Germany.


Klappentext

Die vorliegende Studie hat Angst und Entängstigung in Kierkegaards Schrift Begriff Angst zum Thema und versucht, durch detaillierte Textarbeit das hier beschriebene Phänomen der Angst als einen wesentlichen Teil des menschlichen Gefühlslebens in seiner vollen Begrifflichkeit zu entfalten. Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: der erste Teil beschäftigt sich mit den theologischen und metaphysisch-existentialistischen Grundlagen von Kierkegaards Schrift, der zweite Teil behandelt die Begriffe Angst und Entängstigung, der dritte Teil stellt die Angstthematik in den philosophischen Horizont der idealistischen und nachidealistischen Philosophie. Der Übergang zum dritten Kapitel ist eine detaillierte tabellarische Darstellung der Angst in ihren wesentlichen Momenten, die die komplexe Entfaltung der Angstthematik übersichtlich macht und vor allem die These von der anthropologischen Grundlegung in ihren verschiedenen Stadien nachzeichnet. Mit der sich am Text durchgängig bestätigenden These, dass Kierkegaards Ansatz eine hamartologisch begründete Anthropologie zugrunde liegt, will die Studie eine der schwierigsten und dunkelsten Abhandlungen Kierkegaards in ihrer ganzen Komplexität erhellen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110545500
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T18mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783110545500
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-054550-0
    • Veröffentlichung 10.09.2018
    • Titel Angst und Entängstigung
    • Autor Deng Zhang
    • Untertitel Kierkegaards existenzdialektischer Begriff der Angst, dessen systematischer Hintergrund und philosophiegeschichtliche Wirkung
    • Gewicht 493g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 212
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470