Angst und Geld
Details
The book resembles a stream of anxiety fuelled by fears of loss and financial worries, both individual and social. Written as an interior monologue, it brings into play emotions and moods that everyone in today's crisis-ridden world is familiar with. The anxieties lurking around every corner are addressed here with profound psychoanalytical insight. Angst und Geld (Fear and Money) does not seek to get us over our worries and anxietiesinstead they are treated as a welcome opportunity and catalyst for literary writing. Author and art historian Isabelle Graw teaches at the Städelschule in Frankfurt and is one of the founding editors of Texte zur Kunst.
Zusammenfassung
"Es gelingt Isabelle Graws Romanessay auf glänzende Weise, zwei gleichermaßen schwer greifbare Bedrängnisse wie ansteigende Ängste und fehlendes Geld in einen langen Monolog über konkrete Alltagsverwirrungen zu übersetzen. Die elegante, metropolitane und intellektuell versierte Ich- Erzählerin begegnet ihnen verzweifelt oder selbstironisch, panisch oder mit gespielter Leichtigkeit. Es dürfte heutigen Städtebewohnern leicht fallen, sich in diesen subtilen Selbstbeobachtungen, in diesen verstörenden, zuweilen komischen Episoden und Reflexionen wiederzuerkennen. Ein Buch voller Melancholie und Klarsicht." Joseph Vogl
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959058452
- Schöpfer Natasha Agapova
- Sprache Deutsch
- Designer Natasha Agapova
- Größe H195mm x B132mm x T25mm
- Jahr 2024
- EAN 9783959058452
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95905-845-2
- Titel Angst und Geld
- Autor Isabelle Graw
- Untertitel Ein Roman
- Gewicht 378g
- Herausgeber Spector Books
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Essays & Literaturkritiken