Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Angst- und Stressverhalten bei LehrerInnen
Details
In diesem Buch wird das Phänomen der Lehrerangst thematisiert und beschrieben. Zunächst wird in einer Literaturrecherche erkundet, in wie weit das Thema der Lehrerangst, insbesondere im deutschsprachigen Raum, bereits erforscht ist. Anschließend werden die Bereiche Angst und Stressverhalten bei LehrerInnen beschrieben und theoretisch erklärt. Der Fokus dabei liegt auf den medizinisch-physiologischen Vorgängen. Des Weiteren werden BeratungslehrerInnen (n=14) auf Stress- und Angstkomponenten untersucht. Die Auswertung erfolgt mittels individuell erstellten Profilen, die alle Probanden beschreiben und in Verbindung bringen. Ein exemplarisches Fallbeispiel rundet die Untersuchung ab. Die Ergebnisse werden vorzugsweise in Standardwerten (SW) und Prozentrangwerten (PR) dargestellt und diskutiert.
Autorentext
Hauptschullehramt (Dipl. Päd.), Lehramtsstudium (PGCE) und Studium der Erziehungswissenschaften (M.Ed.) in Großbritannien, Doktoratstudium der Pflegewissenschaft (Dr.phil.).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330516762
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330516762
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51676-2
- Veröffentlichung 25.04.2017
- Titel Angst- und Stressverhalten bei LehrerInnen
- Autor Erwin Ditsios
- Untertitel Erstellung von Individualprofilen bei BeratungslehrerInnen
- Gewicht 113g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 64
- Genre Soziologische Theorien