Angst und Vernunft An der Grenze von Rationalem und Nichtrationalem im menschlichen Denken und Handeln

CHF 95.80
Auf Lager
SKU
3J7UOB7GSRO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Buch untersucht das Verhältnis von Angst und Vernunft auf der individuellen sowie gesellschaftlichen Ebene. In Philosophie, Psychoanalyse, wie auch den kollektiven Ängsten soll überprüft werden, ob Angst nicht letztlich auf das vernünftige Erkennen und Begreifen angewiesen ist.


Autorentext

Wolfgang Wein schloss das Studium der Medizin an der Universität Wien ab und hat dort auch im Fach Philosophie promoviert. Er hat im Bereich zur medizinischen Forschung und Philosophie veröffentlicht.


Inhalt

Untersuchung des Angstbegriffs in der Geschichte der Philosophie - Untersuchung des Angstbegriffs der Psychoanalyse - Untersuchung der kollektiven gste - Verhtnis von Angst und Vernunft - Analyse der und in ein und Zeit aus der Sicht einer Kantianischen Philosophie der Vernunft

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631729342
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631729342
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-72934-2
    • Veröffentlichung 23.10.2017
    • Titel Angst und Vernunft An der Grenze von Rationalem und Nichtrationalem im menschlichen Denken und Handeln
    • Autor Wolfgang Wein
    • Gewicht 400g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 218
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470