Angstdiagnostik
Details
Angststörungen zeigen sich in vielfältiger Weise und werden ebenso vielfältig gemessen. Zum ersten Mal liegt nun ein vollständiger Überblick über Methoden, Verfahren und Anwendungsbereiche vor. In einem ausführlichen Katalogteil beschreiben die Autoren die derzeit zugänglichen Verfahren. Knappe und präzise Informationen zur Testintention und Testbewährung erlauben - zusammen mit einem nach verschiedenen Anwendungsinteressen gegliederten Register - eine verbesserte und ökonomischere Testauswahl.
Autorentext
Prof. Dr. Jürgen Hoyer ist Leiter der Institutsambulanz und Tagesklinik für Psychotherapie (IAP) und des Aufbaustudiengangs Psychologische Psychotherapie an der TU Dresden.
Klappentext
Angst und Ängstlichkeit zeigen sich in vielfältiger Form und werden auf vielfältige Weise gemessen und untersucht. Zum ersten Mal liegt nun ein vollständiger Überblick über Methoden, Verfahren und Anwendungsbereiche vor. In einem ausführlichen Katalogteil werden die derzeit zugänglichen Verfahren dargestellt: - kategoriale und dimensionale Angstdiagnostik, - störungsunspezifische und spezifische Verfahren, - Verfahren für Erwachsene, Kinder und spezifische Problemgruppen. Knappe und präzise Informationen zur Testintention und Testbewährung ermöglichen - zusammen mit einem nach verschiedenen Anwendungsinteressen gegliederten Register - eine verbesserte und ökonomischere Testauswahl.
Inhalt
Grundlagen.- 1 Angst und Angststörungen.- 2 Methoden und Verfahren kategorialer Angstdiagnostik.- 3 Verhaltenstests für Angst und Vermeidung.- 4 Physiologische Maße der Angst und Vermeidung.- 5 Kriterien der Angstdiagnostik Woran der Anwender auch denken muss.- Testverfahren.- Einführung zu den Testdarstellungen.- 6 Fragebögen und Ratingskalen zur globalen Messung von Angst, Ängstlichkeit und Angststörungen.- 7 Fragebögen und Ratingskalen zur Agoraphobie und Panikstörung.- 8 Fragebögen und Ratingskalen zur generalisierten Angststörung.- 9 Fragebögen und Ratingskalen zur sozialen Phobie und zu sozialen Ängsten.- 10 Fragebögen und Ratingskalen zur Zwangsstörung.- 11 Fragebögen und Ratingskalen zur posttraumatischen Belastungsstörung.- 12 Fragebögen und Ratingskalen zu spezifischen Phobien, Furcht vor spezifischen Situationen, Gesundheitsangst und Todesangst.- 13 Fragebögen und Ratingskalen für die Angstdiagnostik bei Kindern.- Testverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642623899
- Auflage Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
- Editor Jürgen Hoyer, Jürgen Margraf
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H242mm x B170mm x T34mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642623899
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-62389-9
- Veröffentlichung 29.10.2012
- Titel Angstdiagnostik
- Untertitel Grundlagen und Testverfahren
- Gewicht 1052g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 604