Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Angstfach Mathematik
Details
Dieses Buch widmet sich mit dem Thema Mathematikangst in der Primarstufe. Neben der Definition der Mathematikangst werden mögliche auslösende Faktoren für diese Angst angeführt. "Burschen sind in Mathematik talentiert und Mädchen hingegen in Deutsch." - Dieses Stereotype ist kein Einzelfall, aus diesem Grund beschäftigt sich ein Kapitel mit dem Thema Mathematikangst und Gender. Ein großer Teil der Arbeit widmet sich essenziellen Einflussfaktoren und möglichen Gelingensbedingungen für einen angstfreien und gendergerechten Mathematikunterricht. Das Ziel dieser Arbeit war es, herauszufinden, welche Erfahrungen Volksschullehrerinnen mit Mathematikangst haben, welche Ursachen zu einer Mathematikangst führen können und wie Pädagoginnen einen angstfreien und gendergerechten Unterricht gestalten. Neben einem ausführlichen Theorieteil, impliziert diese Arbeit auch eine eigens durchgeführte empirische Studie. Anhand von Interviews mit Lehrpersonen aus dem Primarstufenbereich konnten viele neue Erkenntnisse gewonnen werden, welche den Pädagog*innen zu einem zeitgemäßen Mathematikunterricht verhelfen sollen.
Autorentext
My name is Birgit Bodner and I was born in 1996 in Lower Austria, where I still live. I completed my Bachelor's degree at a teacher training college in 2020 and then started my career as a teacher at an elementary school. I was then able to complete my part-time Master's degree in 2023.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200271723
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786200271723
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-27172-3
- Veröffentlichung 17.07.2023
- Titel Angstfach Mathematik
- Autor Birgit Bodner
- Untertitel Empirisch-qualitative Studie mit Expert*inneninterviews zur Einstellung zum Schulfach Mathematik in der Primarstufe
- Gewicht 191g
- Herausgeber Lehrbuchverlag
- Anzahl Seiten 116