Angstforschung im Hinblick auf zahnmedizinische Handlungsfelder
Details
Im vorliegenden Werk geht es einerseits um die psychoanalytische Einführung in die Fachtermini Angst und Phobie sowie in einer spezifischen Betrachtungsweise um die Zahnartzphobie, welche auf eine psychoanalytisch-persönliche Weise interpretiert werden soll. Im abschließenden Kapitel werden dann einige Therapiemaßnahmen exemplarisch abgehandelt, um all jenen Rat und Hilfestellung zu geben, die unter Zahnarztphobie leiden oder diese zu behandeln haben.
Autorentext
Die Autorin stammt aus Brixen (Italien/Provinz Bozen), wo sie die Pflichtschule und die Oberstufe absolviert hat. Zur Zeit studiert sie in Graz Human- und Zahnmedizin. Dieses Werk ist im Zuge ihres Abschlusses für Psychoanalytische Pädagogik in Innsbruck entstanden.
Klappentext
Im vorliegenden Werk geht es einerseits um die psychoanalytische Einführung in die Fachtermini Angst und Phobie sowie in einer spezifischen Betrachtungsweise um die Zahnartzphobie, welche auf eine psychoanalytisch-persönliche Weise interpretiert werden soll. Im abschließenden Kapitel werden dann einige Therapiemaßnahmen exemplarisch abgehandelt, um all jenen Rat und Hilfestellung zu geben, die unter Zahnarztphobie leiden oder diese zu behandeln haben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639301885
- Sprache Deutsch
- Genre Psychoanalyse
- Größe H221mm x B149mm x T10mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639301885
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-30188-5
- Titel Angstforschung im Hinblick auf zahnmedizinische Handlungsfelder
- Autor Anya Zingerle
- Untertitel Eine psychoanalytisch-zahnmedizinische Betrachtung
- Gewicht 178g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 108