Angstsprachen

CHF 99.30
Auf Lager
SKU
NQKGH57HJLS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In diesem Sammelband werden die vielfältigen Zusammenhänge von Angst und Sprechen untersucht: die Merkmale, Möglichkeiten und Grenzen der Vermittlung von Angst in Gesprächen, Literatur und Film sowie in bestimmten sozialen und historischen Konstellationen. Dabei geht es darum, wie Erfahrungen der Angst sowohl auf individueller wie auch auf kollektiver Ebene zur Sprache gebracht werden können. Hierzu präsentieren die Beiträgerinnen und Beiträger aktuelle Ansätze der Linguistik, Literatur-, Film-, Medien- und Geschichtswissenschaft sowie der Psychologie, Neurologie und Soziologie. Diskutiert werden innovative Wege der Diagnostik und Therapie sowie der Diskursanalyse und ästhetischen Analyse, die sich auf das Sprechen und Verständigen über Angst beziehen, ebenso wie auf das angstinduzierte Verstummen und Schweigen.

Autorentext

Barbara Frank-Job ist Professorin für Sprache und Kommunikation / Linguistik romanischer Sprachen an der Universität Bielefeld. Joachim Michael ist Professor für Interamerikanische Studien / Romanistik an der Universität Bielefeld.

Inhalt
Diagnose und Therapie.- Sprachliche Verfahren, Interaktionsverhalten, kognitive Repräsentation.- Ästhetik in Text und Film.- Soziale und historische Konstellationen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658301798
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Editor Barbara Frank-Job, Joachim Michael
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 374
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658301798
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-30179-8
    • Veröffentlichung 01.05.2020
    • Titel Angstsprachen
    • Untertitel Interdisziplinäre Zugänge zur kommunikativen Auseinandersetzung mit Angst
    • Gewicht 496g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.