Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Angststörungen - Diagnostik und Therapie
Details
Immer mehr Menschen leiden in der heutigen Zeit unter Angststörungen. Ob Panikstörung oder Phobie, die Liste der verschiedenen Angsterkrankungen ist lang. Werden sie nicht frühzeitig erkannt, droht dem Patienten eine langjährige Chronifizierung seiner Erkrankung, was zu erheblichem Leidensdruck auf Seiten der Betroffenen führt. Somit stellen sich wichtige Fragen für den klinischen Alltag: Woran erkennt man konkret eine Angsterkrankung? Welche Klassifikationssysteme gibt es zur Beurteilung dieser Störung? Wie kann man sich die Entwicklung von Angststörungen erklären und welche psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Patienten? Diesen Fragen geht das Buch auf den Grund und gibt dabei einen Überblick über die verschiedenen Ansätze der Diagnostik und Therapie von Angststörungen.
Autorentext
Studium Sozialen Arbeit in Kiel, Inhaber mehrerer Lehrinstitute für Psychotherapie, Dozent, Privatpraxis für Psychotherapie und Coaching, Organisationsberater und Personalentwickler, Betriebliches Gesundheitsmanagement für Unternehmen, weitere Informationen über den Autor unter: www.dirk-schippel.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639496291
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639496291
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49629-1
- Veröffentlichung 28.01.2014
- Titel Angststörungen - Diagnostik und Therapie
- Autor Dirk Schippel
- Untertitel Ein Lehrbuch
- Gewicht 238g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 148