Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anhaltisches Elektromotorenwerk Dessau
CHF 43.20
Auf Lager
SKU
KCSK6OJBTV4
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Die Anhaltische Elektromotorenwerk Dessau GmbH ist ein Unternehmen des Metall- und Elektromaschinenbaus mit Sitz in Dessau im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt. Die Unternehmensform ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). 1872 wurde aus dem Dessauer Unternehmen Arendt & Beselin und der Firma Oechelhaeuser & Blum durch Fusion in Berlin die Berlin-Anhaltische Maschinenbau Aktiengesellschaft (BAMAG) gegründet. Mit je einer Maschinenfabrik in Berlin und Dessau, sowie einer Grau- und Stahlgießerei in Dessau stieg die BAMAG bald in die Spitzengruppe der deutschen Industrie auf. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte sich die BAMAG auf die Herstellung von Bauteilen für Transmissionen spezialisiert. 1914 hatte das Unternehmen am Standort Dessau bereits 2300 Beschäftigte. Ende der 1920er-Jahre erfolgte u. a. auch die Fertigung von Lasthebemagneten, Elektro-Seilaufzügen, Elektromagnetkupplungen und bremsen und ähnlichen Erzeugnissen mit elektromagnetischem Wirkprinzip.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786138509530
- Genre Technik
- Auflage Aufl.
- Editor Isidoros Krastyo Morpheus
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber UTILPUB
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- Jahr 2011
- EAN 9786138509530
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-8-50953-0
- Titel Anhaltisches Elektromotorenwerk Dessau
- Untertitel Transmission, Stahlguss
- Gewicht 127g
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung