Anhanguera
CHF 37.10
Auf Lager
SKU
BFJJ144H1CM
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Anhanguera ist eine Gattung der Flugsaurier (Pterosauria), die 1985 nach Fossilfunden aus der brasilianischen Santana-Formation - einer Fossillagerstätte aus der mittleren Kreide - beschrieben wurde. Der Name Anhanguera stammt aus dem Tupí, der Sprache der lokalen Indios, und bedeutet Alter Teufel (anhanga - Teufel; nera - alt). Anhanguera gehört zu den am besten erforschten Flugsauriern der Kreidezeit. Anhanguera hatte einen schlanken Schädel, der einen halben Meter lang werden konnte. Auf dem vorderen Oberkiefer befand sich ein Knochenkamm, der Unterkiefer des Typusexemplars ist nicht erhalten. Anhanguera konnte eine Flügelspannweite von vier Metern erreichen, der Rumpf wurde dagegen lediglich 24 cm lang. Eine dreidimensionale Rekonstruktion des Beckens zeigt, dass Anhanguera seine Hinterbeine nicht senkrecht unter den Körper stellen konnte und deshalb auch nicht biped (auf zwei Beinen) laufen konnte. Vielmehr standen seine Beine seitlich ab und zwangen die Tiere zu einer quadrupeden Gangweise. Es wurden verschiedene Arten beschrieben, die sich vor allem in der Position des Knochenkamms unterscheiden. Dies könnte jedoch auch ein Geschlechtsunterschied sein.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786138509585
- Editor Bartholomei Timotheos Crispinus
- Auflage Aufl.
- Genre Paläontologie
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Betascript Publishing
- Gewicht 95g
- Untertitel Tup, Kreide
- Titel Anhanguera
- ISBN 978-613-8-50958-5
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9786138509585
- Jahr 2012
- Größe H229mm x B152mm x T3mm
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung