Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Animismus
CHF 43.25
Auf Lager
SKU
RSUSQQHRVK1
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Als Animismus bezeichnet man allgemein schriftlose, in Reinform ausschließlich bei Jäger-Sammler-Kulturen verbreitete Religionen indigener Völker. Es gibt demnach nicht eine einzige Religion des Animismus, vielmehr stellt sich der Animismus gleichermaßen als Religion wie als Regelwerk des Aufbaus der Soziokultur und auch als vorrationale Welterklärung in jeder Kultur anders dar. Spätere Abstraktionsstufen hätten daraus Geister entwickelt, Seelen von Toten, von Tieren, Pflanzen, Gegenständen, die in relativer Selbständigkeit auf das Leben des Menschen einwirken und deren Verhalten der Mensch durch rituelle Kontaktaufnahme beeinflussen könne. Weitere Abstraktion habe daraus die Vorstellung von Göttern und schließlich von einer monistischen Gottesvorstellung hervorgebracht. Diese evolutionistische Theorie der Entstehung religiöser Vorstellungen, der zufolge der Glaube an Geister das unbedingt notwendige Durchgangsstadium aller religionsphilosophischen Entwicklungen, sozusagen ein Minimum der Religionsvorstellung, sei, wurde zwischen 1905 und 1909 mit philosop
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786138516743
- Editor Mariam Chandra Gitta
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H228mm x B149mm x T12mm
- Jahr 2011
- EAN 9786138516743
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-8-51674-3
- Titel Animismus
- Untertitel Indigene Vlker
- Gewicht 153g
- Herausgeber SENT PUB
- Anzahl Seiten 100
- Genre Philosophie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung