Ankommen dürfen statt loslassen müssen
Details
Inzwischen ist eine begleitete Eingewöhnung Standard in Krippe, Kita und Kindertagespflege. Dennoch gibt es immer wieder Unsicherheiten und Missverständnisse in Bezug auf die Durchführung. In zehn Kapiteln wie Das machen wir hier so! Wenn Eingewöhnungsmodelle zum Hindernis werden", Weinen gehört dazu! Wie viele Tränen dürfen sein?" oder Sie müssen auch mal loslassen! Bedürfnisse von Begleitpersonen ernst nehmen" sensibilisiert die Autorin für eine achtsame und bedürfnisorientierte Beziehungszeit.
Vorwort
Vertrauen wachsen lassen
Autorentext
Lea Wedewardt ist Kindheitspädagogin (BA) und hat Praxisforschung in der Pädagogik (MA) studiert. Sie arbeitete im Qualitätsmanagement für Kitas und war als Dozentin einer Erzieherfachschule tätig. Sie betreibt einen Blog zur bedürfnisorientierten Kinderbetreuung (www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de) und einen passenden Podcast (der Kita Podcast).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451397776
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9783451397776
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-451-39777-6
- Veröffentlichung 15.06.2023
- Titel Ankommen dürfen statt loslassen müssen
- Autor Lea Wedewardt
- Untertitel Bedürfnisorientierte Eingewöhnung in Kita, Krippe und Kindertagespflege
- Gewicht 372g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik
- Auflage 1. Auflage