Anlagen für Ferien- und Erholungsaufenthalte im Blickfeld des Städtebaurechts

CHF 109.60
Auf Lager
SKU
2G26L52VTVR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Arbeit ordnet die wichtigsten Anlagen in die BauNVO ein (z.B. Ferienwohnungen, Wochenendhäuser, Boardinghouse) und berücksichtigt auch die Neuregelung des 13a BAUNVO. Sie stellt Steuerungsmöglichkeiten über einen B-Plan und die Zulässigkeit nach 34 und 35 BauGB dar. Die Fremdenverkehrssatzung nach 22 BauGB wird im Einzelnen beleuchtet.


Die bauplanungsrechtliche Einordnung von Anlagen für den Ferien- und Erholungsaufenthalt wirft nicht wenige Fragen auf. Dies gilt sowohl für Anlagen im Geltungsbereich eines Bebauungsplans als auch im Innen- oder Außenbereich. Die Arbeit bietet eine umfängliche Darstellung der bestehenden Regelungen differenziert nach den in der Praxis wesentlichen Anlagentypen (z.B. Ferienwohnungen, Wochenendhäuser oder dem Boardinghouse). Zudem werden weitere Instrumente zur Steuerung des Fremdenverkehrs auf planungsrechtlicher Ebene dargestellt. Insbesondere widmet sich die Arbeit dem Institut der Fremdenverkehrssatzung nach § 22 BauGB. Hinsichtlich der Einordnung von Ferienwohnungen wird bezweifelt, ob durch die Einführung des § 13a BauNVO tatsächlich eine befriedigende Lösung erzielt worden ist. Gewinnerin des Schleswig-Forum-Preises 2018 in der Kategorie Herausragende Dissertation" auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts

Inhalt

Zulässigkeit typischer Anlagen für Ferien- und Freizeitaufenthalte - BauNVO -Ferienwohnungen - Wochenendhäuser - Boardinghouse - Festsetzung von Sondergebieten - § 10 BauNVO 11 - § BauNVO - Vorhaben im Innen- und Außenbereich - § 34 BAUGB - § 35 BauGB - Fremdenverkehrssatzung - § 22 BauGB

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631757079
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631757079
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-75707-9
    • Veröffentlichung 18.10.2018
    • Titel Anlagen für Ferien- und Erholungsaufenthalte im Blickfeld des Städtebaurechts
    • Autor Carlotta Maria Storz
    • Untertitel Zulässigkeit und Steuerungsmöglichkeiten
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.