Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anlegerschutz durch die Regulierung von Investmentvermögen und Corporate Governance
Details
Zielsetzung der Arbeit ist es, eine systematische Analyse des Anlegerschutzes im deutschen Investmentrecht vorzunehmen, um bestehende Schutzdefizite zu ermitteln und Verbesserungsvorschläge für den Anlegerschutz zu erarbeiten. Dabei werden die deutschen Anlegerschutzregeln mit den Anlegerschutzinstrumenten des englischen Rechts verglichen.
Zielsetzung der Arbeit ist eine systematische Analyse des Anlegerschutzes im deutschen Investmentrecht, um bestehende Schutzdefizite zu ermitteln und Verbesserungsvorschläge für den Anlegerschutz zu erarbeiten. Dabei werden im Wege der Rechtsvergleichung die deutschen Anlegerschutzregeln mit den Anlegerschutzinstrumenten des englischen Rechts verglichen. Auch die volkswirtschaftlichen und psychologischen Erkenntnisse zum menschlichen Entscheidungsverhalten in wirtschaftlichen Kontexten werden berücksichtigt. Als Ergebnis werden Vorschläge zur Stärkung des Schutzes von Privatkunden bei der Anlage in Investmentvermögen präsentiert, insbesondere ein vertriebsbasiertes Regulierungskonzept, sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Corporate Governance bei KAG und Depotbank.
Autorentext
Katja Scharkowski, Studium der Rechtswissenschaften und Promotion an der Bucerius Law School, Master of Laws (LL.M.) an der London School of Economics, Referendariat am Kammergericht Berlin, seit 2012 Tätigkeit als Rechtsanwältin.
Inhalt
Inhalt: Grundlagen des Investmentrechts Anlegerschutz durch Publizität im Investmentrecht Anlegerschutz durch Regulierung Vergleich des deutschen und britischen Regulierungsmodells Analyse des Anlegerschutzniveaus unterschiedlicher Regulierungsansätze Corporate Governance bei Investmentvermögen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631640661
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631640661
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-64066-1
- Veröffentlichung 10.04.2013
- Titel Anlegerschutz durch die Regulierung von Investmentvermögen und Corporate Governance
- Autor Katja Scharkowski
- Untertitel Eine rechtsvergleichende Studie des deutschen und britischen Investmentrechts
- Gewicht 580g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 362
- Lesemotiv Verstehen