Anlegerschutz durch Transparenz

CHF 124.65
Auf Lager
SKU
RD6CIMHNKTN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der Veränderungen im europäischen und nationalen Insiderrecht bei M&A-Transaktionen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem zur Vorbereitung einer Transaktion notwendigen Informationsfluss des Emittenten, sowie dessen Ad-hoc-Publizitätspflichten. Es wurden insbesondere die Veränderungen im Hinblick auf die Beteiligung der Organe und Berater des Emittenten sowie die Möglichkeiten des Emittenten, Insiderinformationen an Dritte weiterzugeben (z. B. im Rahmen einer Due Diligence), beleuchtet. Darüber hinaus wurde das Augenmerk auf die Veränderungen des Spannungsverhältnisses der Ad-hoc-Publizitätspflichten iSd. § 15 WpHG und den übernahmerechtlichen Veröffentlichungspflichten gemäß § 10 WpÜG gerichtet sowie auf die Besonderheit der Behandlung von Insiderinformationen bei konzernierten Unternehmen.

Autorentext
Die Autorin: Alexandra Margarete Uhl, geboren 1978; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau; Referendariat am Landgericht Stuttgart; seit 2005 Rechtsanwältin im Bereich Banking & Capital Markets, zugelassen in Frankfurt am Main.

Klappentext

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der Veränderungen im europäischen und nationalen Insiderrecht bei M&A-Transaktionen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem zur Vorbereitung einer Transaktion notwendigen Informationsfluss des Emittenten, sowie dessen Ad-hoc-Publizitätspflichten. Es wurden insbesondere die Veränderungen im Hinblick auf die Beteiligung der Organe und Berater des Emittenten sowie die Möglichkeiten des Emittenten, Insiderinformationen an Dritte weiterzugeben (z. B. im Rahmen einer Due Diligence), beleuchtet. Darüber hinaus wurde das Augenmerk auf die Veränderungen des Spannungsverhältnisses der Ad-hoc-Publizitätspflichten iSd. § 15 WpHG und den übernahmerechtlichen Veröffentlichungspflichten gemäß § 10 WpÜG gerichtet sowie auf die Besonderheit der Behandlung von Insiderinformationen bei konzernierten Unternehmen.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Darstellung des neuen Umfangs des Begriffs der Insiderinformation Auswirkung dieser Erweiterung auf die Ad-hoc-Publizitätspflichten und auf die Insiderverbotstatbestände Auslegung der veränderten Insiderverbotstatbestände, Schwerpunkt auf Weitergabe und Verwendung der Insiderinformationen im Rahmen von M&A-Transaktionen insbesondere bei der Due Diligence Untersuchung der Erweiterung der Ad-hoc-Publizitätspflichten, Schwerpunkt auf neue «spezielle» Ad-hoc-Publizitätspflicht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631578667
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Größe H208mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631578667
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-57866-7
    • Titel Anlegerschutz durch Transparenz
    • Autor Alexandra Uhl
    • Untertitel Auswirkungen der Marktmissbrauchsrichtlinie auf das deutsche Insiderrecht und die daraus resultierenden Folgeprobleme für M&A-Transaktionen
    • Gewicht 391g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 274

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470