Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anleitung und Vorlagen für geschnittene und gepunzte Lederarbeiten
Details
Prinzipiell können alle Lederartikel aus Blankleder mit Punzierungen versehen werden. Dies reicht heute von Handtaschen über Gürtel, Gürteltaschen, Handytaschen, Ipadhüllen, Mousepads, Untersetzer, Knobelbecher, Schmuck etc. bis zu Hundehalsbändern. Leder wird mit Punziereisen geprägt um eine Vertiefung des Musters zu erwirken. Da das Leder elastisch sein muss, können keine chromgegerbten Leder verwendet werden, sondern nur pflanzlich gegerbte Rindleder. Nach dem Punzieren des Leders wird es meistens mit diversen Lederbeizen und -farben eingefärbt. Mit dem Auftragen einer speziellen Antikpaste auf die colorierten Flächen kann der Eindruck eines alten Lederartikels erzeugt werden. Zum Schluss werden die Ränder geglättet und gefärbt, sowie die Oberfläche meistens noch wasserabweisend versiegelt. Illustriert mit 15 S/W-Tafeln.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1926.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956928291
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1926
- Editor Leipziger Buchbinderei Gesellschaft
- Sprache Deutsch
- Genre Handarbeit & Stoffe
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783956928291
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-829-1
- Veröffentlichung 02.12.2015
- Titel Anleitung und Vorlagen für geschnittene und gepunzte Lederarbeiten
- Untertitel Mit einer Beschreibung der einfachen Buchbinderarbeiten fr den Liebhaber
- Gewicht 157g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Anzahl Seiten 100