Anleitung zum Bestimmen der Mineralien

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
KB16KBBE457
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Carl Wilhelm Casimir Fuchs (1837-1886) war ein deutscher Geologe, Mineraloge und Botaniker. Ab 1876 war er außerordentlicher Professor für Geologie an der Universität Heidelberg. Die Gesteinsansprache im Feld mit Lupe und Salzsäure ist auch noch heute der erste Schritt vieler mineralogischer Untersuchungen. Dabei steht die exakte Beschreibung des Gefüges, der Textur und des Mineralbestandes im Vordergrund. Teilweise werden auch Methoden der Spektroskopie, z. B. die Mößbauer-Spektroskopie im Zinnbergbau, bereits im Gelände eingesetzt. Im Labor erfolgt dann die Aufbereitung der Proben: So werden Dünnschliffe oder Anschliffe für die Polarisationsmikroskopie im Durchlicht bzw. Auflicht hergestellt. Dabei werden Gesteine im Durchlicht und Erze im Auflicht untersucht. (Wiki) Illustriert mit 25 S/W-Abbildungen und Bestimmungstabellen.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1890.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956927973
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 220
    • Genre Sammelkataloge & Sammel-Bücher
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1890
    • Gewicht 326g
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956927973
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-797-3
    • Veröffentlichung 11.11.2015
    • Titel Anleitung zum Bestimmen der Mineralien
    • Autor C. W. C. Fuchs
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470