Anleitung zum Modulieren

CHF 26.80
Auf Lager
SKU
OM9NUGM0ACE
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Der Autor des Bandes "Anleitung zum Modulieren" Richard Heuberger (gestorben am 28. Oktober 1914 in Wien) war ein österreichischer Komponist, Dirigent, Musikpädagoge und Musikjournalist. Sein kompositorisches Schaffen umfasst Opern, Ballette, Operetten, Lieder, Chöre sowie weitere Instrumentalkompositionen. In der Musiktheorie bezeichnet das Wort Modulation den vorbereiteten Übergang von einer Tonart zu einer anderen. In diesem Heft werden mehr oder weniger handwerksmäßige Methoden mitgeteilt, "die dem Begabten im Anfang und dem weniger Begabten auch späterhin gute Dienste leisten werden". Die Modulation mittels Dreiklängen bildet die Grundlage.
Nachdruck der Originalausgabe von 1910.

Klappentext

Der Autor des Bandes "Anleitung zum Modulieren" Richard Heuberger (gestorben am 28. Oktober 1914 in Wien) war ein österreichischer Komponist, Dirigent, Musikpädagoge und Musikjournalist. Sein kompositorisches Schaffen umfasst Opern, Ballette, Operetten, Lieder, Chöre sowie weitere Instrumentalkompositionen. In der Musiktheorie bezeichnet das Wort Modulation den vorbereiteten Übergang von einer Tonart zu einer anderen. In diesem Heft werden mehr oder weniger handwerksmäßige Methoden mitgeteilt, "die dem Begabten im Anfang und dem weniger Begabten auch späterhin gute Dienste leisten werden". Die Modulation mittels Dreiklängen bildet die Grundlage.

Nachdruck der Originalausgabe von 1910.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956922503
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1910
    • Editor R. Heuberger
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B170mm x T5mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783956922503
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-250-3
    • Veröffentlichung 11.01.2014
    • Titel Anleitung zum Modulieren
    • Gewicht 115g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.