Anleitung zum Schwarz sein
Details
'Schwarzsein ist nicht gleich schwarz sein. Warum schreibt man Schwarz groß und warum bin ich Schwarz und nicht braun?' Man sieht schon immer so aus und doch kommt vielleicht irgendwann der Punkt, an dem man mehr über seine Hautfarbe nachdenkt. Deshalb ist dieses Buch nicht nur eine Einführung in die deutsche Schwarze Community und deren Geschichte, sondern auch eine praktische Anleitung für junge Schwarze Deutsche, sich ihrer nicht-weißen Hautfarbe politisch bewusst zu werden und sich damit auseinanderzusetzen.Auch weiße Angehörige oder LehrerInnen finden hier Anregungen, um Schwarze Kinder/Jugendliche in der Selbstfindungsphase zu begleiten und zu unterstützen.
Autorentext
Anne Chebu, geb. 1987 in Nürnberg, hat in Ansbach Multimedia und Kommunikation studiert und arbeitet als TV-Journalistin und Moderatorin.Durch ihre Arbeit in der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V. (ISD) wurde sie für die Fragen sensibilisiert, die gerade am Anfang aufkommen, wenn Menschen beginnen, sich mit ihrer Hautfarbe auseinanderzusetzten.
Inhalt
- Vorwort 2. Übersicht Schwarze deutsche Geschichte 3. Fakten und Begriffe 4. Einleitung Schwarz sein für Anfänger 5. Interviews 6. Übungen 7. Aktiv werden a. Möglichkeiten i. Anschließen ii. Gruppe gründen iii. Wie fang ich an? iv. Wie halte ich sie am laufen? 8. Tipps für Weiße
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897715271
- Sprache Deutsch
- Autor Anne Chebu
- Titel Anleitung zum Schwarz sein
- Veröffentlichung 20.08.2014
- ISBN 978-3-89771-527-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783897715271
- Jahr 2014
- Größe H180mm x B108mm x T15mm
- Gewicht 101g
- Auflage Neuauflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber Unrast Verlag