Anleitung zur Prüfung der Kuhmilch

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
9BGLC8SM5SV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In der Milch sind Kohlenhydrate, Eiweiße, Vitamine und Spurenelemente im Wasser gelöst, Milchfett im Wasser emulgiert. Die häufigsten Proteine, die etwa 80 % der Gesamtproteinmenge ausmachen, sind die Caseine. Die übrigen Proteine werden auch als Molkenproteine zusammengefasst. Unter der Bezeichnung Molkenproteine fasst man beta-Lactoglobulin, alpha-Lactalbumin, Serumalbumin, Immunglobulin und die Proteosepepton zusammen. Die beim längeren Kochen von Milch zu beobachtende Entwicklung einer Haut an der Oberfläche wird durch die hitzeinduzierte Denaturierung von Albumin verursacht. Das wichtigste Kohlenhydrat in der Milch ist Lactose (4,6 % in Kuhmilch), daneben sind Galactose, Glucose und Spuren anderer Kohlenhydrate enthalten. Der pH-Wert von Milch schwankt zwischen 6,7 für frische Milch bis etwa 4,5 für saure Milch. (Wiki)

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1872.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956921179
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1872
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956921179
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-117-9
    • Veröffentlichung 30.06.2015
    • Titel Anleitung zur Prüfung der Kuhmilch
    • Autor Christian Müller
    • Gewicht 146g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470