Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
UEP302B8C4K
Stock 3 Verfügbar

Details

Die »Politik der Straße« hat Hochkonjunktur, wirft aber auch Fragen auf. Sind Versammlungen als Ausdruck der Souveränität des Volkes aus radikaldemokratischer Perspektive zu begrüßen oder geben sie Anlass zur Sorge vor der Herrschaft des »Mobs«? Und wer ist überhaupt »das Volk«? Judith Butler geht den Dynamiken und Taktiken öffentlicher Versammlungen unter den derzeit herrschenden ökonomischen und politischen Bedingungen auf den Grund. Fluchtpunkt dieses hochpolitischen Buches ist eine Ethik des gewaltlosen Widerstands in einer gefährdeten Welt, in der die Grundlagen solidarischen Handelns allmählich zerfallen oder zerstört werden.


»In Zeiten populistischer, hasserfüllter Bewegungen ist es wichtig zu fragen, was Volkssouveränität heißt und unter welchen Voraussetzungen diese der Demokratie wirklich zuträglich ist. Butlers Buch ist ein anregender Beitrag zu dieser aktuellen Debatte.«

Autorentext
Judith Butler, geboren 1956, ist Maxine Elliot Professor für Komparatistik, Gender Studies und kritische Theorie an der University of California, Berkeley. 2012 erhielt Butler den Adorno- Preis der Stadt Frankfurt am Main.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518298589
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Übersetzer Frank Born
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 312
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Größe H177mm x B109mm x T17mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783518298589
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29858-9
    • Veröffentlichung 04.07.2018
    • Titel Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung
    • Autor Judith Butler
    • Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2258
    • Gewicht 197g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.