Anna Ovena Hoyer

CHF 49.60
Auf Lager
SKU
4NGF4E8IL44
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Anna Ovena Hoyer, auch Owena u. Hoijer ( 1584 in Koldenbüttel/Nordfriesland; 27. November 1655 auf Gut Sittwick bei Stockholm/Schweden) war eine norddeutsche Dichterin der Barockzeit. Als Tochter des wohlhabenden Gutsbesitzers Johann Oven genoss die Dichterin einen klassischen Bildungsgang: sie beherrschte lateinisch, griechisch und hebräisch. Schon im Alter von 15 Jahren vermählte sie sich mit dem Gutsbesitzer Hermann Hoyer. Wie viele ihrer norddeutschen Glaubensgenossen widersetzte sie sich der lutherischen Orthodoxie. Nach ihrer Verwitwung 1622 wurde ihr Herrenhaus Hoyersworth zum Zufluchtsort vieler religiös verfolgter Schwärmer. Obschon sie persönlich nicht unmittelbar unter den Verfolgungen litt, verkaufte sie schließlich 1632 ihre Besitzungen, um sich auf Gut Sittwick in Schweden niederzulassen. Von ihrem sicheren Exil aus griff sie jahrzehntelang mit scharfen Attacken in die deutschen religiösen Kontroversen ein. Ein Teil ihrer ungedruckten Dichtungen werden heute in Stockholm aufbewahrt.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786138561491
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Auflage Aufl.
    • Editor Theia Lucina Gerhild
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 104
    • Herausgeber POLIC
    • Größe H228mm x B151mm x T20mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9786138561491
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-8-56149-1
    • Titel Anna Ovena Hoyer
    • Untertitel Burchardiflut, Schweden
    • Gewicht 164g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.