Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anna Pappritz
CHF 43.30
Auf Lager
SKU
B0QNRQDRCL0
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Anna Pappritz ( 9. Mai 1861 in Radach bei Drossen in der Provinz Brandenburg; 8. Juli 1939 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und Abolitionistin. Anna Pappritz wurde als einzige Tochter eines Ritterschaftsrates auf dem Rittergut Radach in der Neumark von Brandenburg geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie mit ihren drei Brüdern auf dem Land. Pappritz erhielt, getrennt von Altersgenossinnen, Privatunterricht von Erzieherinnen und dem örtlichen Geistlichen und auch der Vater unterrichtete sie in Geschichte und Landwirtschaft. Im Gegensatz zu ihren Brüdern, die die Klosterschule in Rossleben besuchten und danach universitäre und militärische Ausbildung genossen, war ihr eine weiterführende Ausbildung verwehrt, denn sie wurde traditionell auf ein Leben als Ehefrau und Gattin vorbereitet. Schon zeitig fand Anna Pappritz ein Interesse an der Dichtung, welche ihr die fehlenden Freundinnen ersetzte. Neunzehnjährig erlitt sie bei einem Reitunfall schwere Verletzungen und musste in einer Frauenklinik in Berlin operiert werden. Die Kränklichkeit und ein Hüftleiden, die der Unfall nach sich zog und sie ein Leben lang verfolgte, zwang sie zu einem stillen, zur
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786138562238
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Auflage Aufl.
- Editor S. Ren Jehoiakim Ethan
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 76
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- Jahr 2011
- EAN 9786138562238
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-8-56223-8
- Titel Anna Pappritz
- Untertitel Frauenbewegung, Helene Stcker
- Gewicht 122g
- Herausgeber VOLVPR
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung