Anna Waetge
CHF 46.40
Auf Lager
SKU
MCRNQRNBH88
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025
Details
Anna Waetge ( 1926 in Bremen) war eine deutsche Pädagogin und Gründerin einer Mädchenschule in Bremen. Waetge war die Tochter eines wohlhabenden Zinngießers. Sie gab zunächst Privatunterricht. 1904 gründete sie die private Mädchenschule Anna-Waetge in der Bremer Neustadt an der Ecke Moselstraße/Mainstraße. Die Schule hatte um die 240 Schülerinnen in neun Stufen von 6 bis 15 Jahre. Die Schülerinnen kamen nur aus der Mittelschicht, da Schulgeld gezahlt werden musste. 1906 wurden auch 50 Knaben in die Vorschulklassen eingeschult. 1911 erweiterte sich die Schule um zwei Häuser und so konnte auch der zehnte Jahrgang aufgenommen werden. Auch wurde ein Kindergarten und eine Kindergärtnerinnenschule angegliedert. Anfänglich wurde die Schule noch nicht als Lyzeum anerkannt. Waetge gelang es als Schulleiterin, das ihre Schule 1918 als eine subventionierte höhere Mädchenschule geführt werden konnte. Sie erkrankte jedoch 1920 und musste die Schule der Stadt Bremen überlassen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786138568551
- Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
- Auflage Aufl.
- Editor S. Ren Jehoiakim Ethan
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 92
- Herausgeber VOLVPR
- Größe H229mm x B152mm x T6mm
- Jahr 2011
- EAN 9786138568551
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-8-56855-1
- Titel Anna Waetge
- Untertitel Schule am Leibnizplatz
- Gewicht 145g
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung