Annäherungen an die Hegelsche Dialektik in Bachs Chorälen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
G81S8OLFGFK
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Der Text konzentriert sich auf die Beziehung, die zwischen den verschiedenen tonalen Zentren besteht, die in Bachs Chorälen in Dur-Tonalität auftreten. Er geht von der Idee aus, dass es einen dialektischen Prozess gibt, der das Geschehen in den einleitenden Phrasen, wo ein tonaler Konflikt zwischen Tonika und Dominante auftritt, mit den Durchführungsphrasen und mit den Schlussphrasen kohärent in Beziehung setzt. Die Idee ist zu zeigen, wie sich dieser tonale Konflikt entwickelt und in der entwickelten Zone (interne Phrasen) auflöst, wo er normalerweise zu Tönen nahe der Tonika und der Dominante moduliert wird. Dieser Bereich wird als argumentativer tonaler Übergang bezeichnet, da es der Raum ist, in dem die konfligierenden Tonarten ihre Argumente (tonal) darlegen und den Konflikt auflösen, um in den Schlussphrasen zur Ausgangstonart zurückzukehren. Die Wahl dieses Repertoires impliziert die Tatsache, dass der cantus firmus der Choräle einen Ursprung vor der Zeit Bachs hat und daher Merkmale aufweist, die es nicht immer erlauben, die tonalen Prozesse zu vollziehen. Der Komponist musste also komplizierte Entscheidungen treffen, um auf eindringliche Weise jene tonale Auflösung auszudrücken, die in jedem Choral, in dem der tonale Konflikt auftritt, enthalten sein muss.

Autorentext

Miguel Pedraza es profesor de la Universidad Javeriana de Bogotá, Colombia. Tiene una maestría en teoría musical de la Universidad de Temple y es el coordinador del semillero de investigación Análisis Crítico y Pensamiento Musical.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204137278
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204137278
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-13727-8
    • Veröffentlichung 06.10.2021
    • Titel Annäherungen an die Hegelsche Dialektik in Bachs Chorälen
    • Autor Miguel Pedraza-Gualdrón
    • Untertitel Der Entwicklungsabschnitt, verstanden als argumentativer Tonbergang
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470