Annalen

CHF 36.00
Auf Lager
SKU
G2OPC58JVV5
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die "Annalen", stilistisch herausragend, sind eine der wichtigsten Quellen zum Investiturstreit und gelten als historiographischer Höhepunkt des 11. Jahrhunderts.

Die Annalen Lamperts von Hersfeld (vor 1028vor 1085) sind ein Höhepunkt der Geschichtsschreibung des 11. Jahrhunderts, zugleich sind sie eines der umstrittensten Werke des Mittelalters. Lange galt sein Werk als Muster historischer Objektivität, bis allmählich die stark antikönigliche Tendenz von der Kritik erkannt wurde: Lampert war ein überzeugter Gegner Kaiser Heinrichs IV. Dennoch muss das glänzend stilisierte und formulierte Werk noch heute zu den wichtigsten Quellen für den Investiturstreit, insbesondere für die dramatischen Vorgänge in Canossa, gerechnet werden.


Klappentext

Die "Annalen" Lamperts von Hersfeld (vor 1028-vor 1085) sind ein Höhepunkt der Geschichtsschreibung des 11. Jahrhunderts, zugleich sind sie eines der umstrittensten Werke des Mittelalters. Lange galt sein Werk als Muster historischer Objektivität, bis allmählich die stark antikönigliche Tendenz von der Kritik erkannt wurde: Lampert war ein überzeugter Gegner Kaiser Heinrichs IV. Dennoch muss das glänzend stilisierte und formulierte Werk noch heute zu den wichtigsten Quellen für den Investiturstreit, insbesondere für die dramatischen Vorgänge in Canossa, gerechnet werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534246656
    • Schöpfer Wolfgang Fritz
    • Beiträge von Wolfgang Fritz
    • Sprache Latein
    • Übersetzer Adolf Schmidt
    • Größe H220mm x B145mm x T30mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783534246656
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-534-24665-6
    • Veröffentlichung 28.07.2011
    • Titel Annalen
    • Autor Lampert von Hersfeld
    • Untertitel Latein.-Dtsch.
    • Gewicht 691g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 448
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.