Annalen Von Niederaltaich

CHF 43.00
Auf Lager
SKU
D761CSVA00O
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Als Annalen von Niederaltaich (Annales Altahenses, oder Altaicher Annalen ) bezeichnet man eine Geschichtsdarstellung, die am Beginn des letzten Viertels des 11. Jahrhunderts von einem unbekannten Mönch im niederbayerischen Kloster Niederaltaich verfasst worden ist. Sie behandelt den Zeitraum zwischen 708 und 1073. Für die Geschichte des Reichs in der Salierzeit sind die Annalen von kaum zu überschätzender Bedeutung. Der erste Teil bietet einen Bericht über die Jahre von 708 bis 1032. Die Quellen sind u.a. die nicht mehr erhaltenen Hersfelder Annalen, die größeren Hildesheimer Annalen und die sogenannten Annales Alamannici. Der zweite Teil wurde wohl gegen 1075 verfasst. Er baut auf der Chronik Hermanns von der Reichenau auf. Die ausführliche Darstellung der Feldzüge Kaiser Heinrichs III. gegen Ungarn und Böhmen in den Jahren zwischen 1041 und 1052 geht vielleicht auf eine verlorene Quelle zurück. Annales Altahenses maiores, hrsg. v. W. v. Giesebrecht/E.L.B. Oefele, Monumenta Germaniae historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum, 2. Aufl. 1891.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786138580171
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Auflage Aufl.
    • Editor Erwin Dee Kord
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 96
    • Größe H229mm x B152mm x T6mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9786138580171
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-8-58017-1
    • Titel Annalen Von Niederaltaich
    • Untertitel Otto von Northeim
    • Gewicht 150g
    • Herausgeber SOLV

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.