Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Annas Ule (Innsbruck)
CHF 37.30
Auf Lager
SKU
RJLFRJLN9SV
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Die Annasäule steht in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße. Sie erhielt ihren Namen 1703 nach dem Annatag (26. Juli), an dem die letzten der im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges in Tirol eingefallenen bayerischen Truppen vertrieben waren. Zum Dank gelobten die Landstände 1704 die Errichtung eines Denkmals. Am 26. Juli 1706 wurde das Denkmal vom Brixner Fürstbischof Kaspar Ignaz Graf Künigl gesegnet. Es wurde im Lauf der Jahrhunderte mehrfach restauriert. 1958 wurde, vor allem aus konservatorischen Gründen, die Marienfigur durch eine Kopie ersetzt und das Original als Leihgabe der Abtei St. Georgenberg-Fiecht übergeben, wo es in einer Seitenkapelle der Stiftskirche Fiecht (nahe Schwaz) über dem Marienaltar aufgestellt ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786138576839
- Editor Ad La De Felicie
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H229mm x B152mm x T4mm
- Jahr 2011
- EAN 9786138576839
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-8-57683-9
- Titel Annas Ule (Innsbruck)
- Untertitel Abtei St. Georgenberg-Fiecht
- Gewicht 113g
- Herausgeber SALV
- Anzahl Seiten 68
- Genre Architektur
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung