Anne Elliot oder die Kraft der Überredung
Details
Anne Elliot hat Liebeskummer um ihren verloreren Geliebten - doch dann kreuzen sich ihre Wege erneut.
Der Geheimtipp unter Austen-Fans!
Geheimtipp unter Austen-Fans: Weder der stolze Vater noch die kaltherzigen Schwestern können Anne Elliot in ihrem Kummer um den verlorenen Geliebten Captain Wentworth Trost spenden. Doch zufällig kreuzen sich Annes und Wentworths Wege erneut.
Austens Romane sind ein Jahrmarkt der Eitelkeiten, gewürzt mit Ironie und Aphorismen.
Autorentext
Jane Austen (1775-1817) gilt als die große Dame der englischen Literatur, der es als erster gelang, die Komik des Alltäglichen zu gestalten. Nach außen hin führte sie ein ereignisloses Leben im elterlichen Pfarrhaus. Ihre Romane jedoch neben Mansfield Park (1814) sind dies vor allem Verstand und Gefühl (1811), Stolz und Vorurteil (1813), Emma (1816), Northanger Abbey (1817) und Anne Elliot oder Die Kraft der Überredung (1817) erfreuen sich heute weltweit einer millionenfachen Leserschaft. Fast alle sind mehrfach erfolgreich verfilmt worden.
Klappentext
Der Geheimtipp unter Austen-Fans! Geheimtipp unter Austen-Fans: Weder der stolze Vater noch die kaltherzigen Schwestern können Anne Elliot in ihrem Kummer um den verlorenen Geliebten Captain Wentworth Trost spenden. Doch zufällig kreuzen sich Annes und Wentworths Wege erneut.
Zusammenfassung
Der Geheimtipp unter Austen-Fans!
Geheimtipp unter Austen-Fans: Weder der stolze Vater noch die kaltherzigen Schwestern können Anne Elliot in ihrem Kummer um den verlorenen Geliebten Captain Wentworth Trost spenden. Doch zufällig kreuzen sich Annes und Wentworths Wege erneut.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423145282
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Sabine Roth
- Auflage 5. Auflage
- Größe H170mm x B111mm x T27mm
- Jahr 2016
- EAN 9783423145282
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-423-14528-2
- Veröffentlichung 10.10.2016
- Titel Anne Elliot oder die Kraft der Überredung
- Autor Jane Austen
- Untertitel Roman
- Gewicht 312g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 320
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Literatur vor 1945