Anneliese Knoop-Graf

CHF 49.55
Auf Lager
SKU
3HM5T1C6A3N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Anneliese Knoop-Graf ( 30. Januar 1921 in Euskirchen; 27. August 2009 in Bühl (Baden)) war eine deutsche Pädagogin und die jüngere Schwester von Willi Graf, der zum Kern der studentischen Widerstandsgruppe Weiße Rose gehörte. Nach der Verhaftung der Geschwister Scholl wurde auch sie am 18. Februar 1943 gemeinsam mit ihrem Bruder in München von der Gestapo inhaftiert. Nach der Ermordung ihres Bruders wurde der Auftrag ihres Bruders, dessen Vermächtnis, weiterzutragen, was wir begonnen haben , zu ihrem Lebenswerk. Knoop-Graf engagierte sich durch eine umfangreiche Publikations- und Vortragstätigkeit über die Geschichte des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Ihr zu Ehren wurde zu ihrem 80. Geburtstag 2001 eine Festschrift herausgegeben mit Beiträgen u. a. von Inge und Walter Jens, Rudolf von Thadden, Hildegard Hamm-Brücher, Jürgen Reulecke, Peter Steinbach und Johannes Tuchel. Seit 1987 war sie stellvertretende Vorsitzende der Weiße Rose Stiftung e. V. in München.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786138599883
    • Auflage Aufl.
    • Editor Ferdinand Maria Quincy
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H229mm x B152mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9786138599883
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-8-59988-3
    • Titel Anneliese Knoop-Graf
    • Untertitel Max Bondy
    • Gewicht 163g
    • Herausgeber STAPR

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470