Anomie und religiöse Praxis in "Allah ist nicht verpflichtet"

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
BODL7P2FIHA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Kouroumas Schreiben hat so viele Forscher angezogen, dass sich mancher fragen könnte, ob es noch etwas gibt, das eine weitere Erforschung wert wäre. Uns scheint, dass nur sehr wenige Begriffe erfasst wurden und dass es noch viel zu sagen gibt. In diesem Zusammenhang wurden wir von der Anomie und ihren Auswirkungen auf die religiöse Praxis in der Gesellschaft dieses Werks angezogen. Tatsächlich faszinieren in diesem Mikrokosmos das religiöse "Sein und Tun". Hier leben Fetischismus, Christentum und Islamismus in denselben Individuen zusammen. Das Paradox geht mit der Schaffung von christlichen und muslimischen Fetischen bis auf die Spitze. In drei Kapiteln haben wir die Ursachen für diese Praxis und die am Werk befindlichen Typen herausgearbeitet. Die Pragmalinguistik ermöglichte uns auf diese Weise, Literatur, Linguistik, Semiotik und Religionssoziologie miteinander zu verbinden. Letztendlich haben wir herausgefunden, dass die religiöse Anomie die spezifische Krankheit der postmodernen Gesellschaft ist, für die Kouroumas Figuren je nach Theorie als Legionsfiguren, Archetypen oder Prototypen gelten.

Autorentext

Né en 1953 en Rdc, l'auteur est Docteur en Langue et littérature françaises. Ancien Secrétaire Général Académique de l'Université de Kamina, il est actuellement Directeur Général de l'ISTM de la même Ville. Il a publié plusieurs articles et ouvrages et a participé à quelques colloques internationaux.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205083291
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205083291
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-08329-1
    • Veröffentlichung 17.08.2022
    • Titel Anomie und religiöse Praxis in "Allah ist nicht verpflichtet"
    • Autor Nicodeme Bondo Mulunda
    • Untertitel Zur Religionssoziologie in Kouroumas Romanwelt
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470