Anorganische Qualitative Mikroanalyse

CHF 99.30
Auf Lager
SKU
KILD542CBJL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Mit dem Erscheinen dieses Bandes beginnt die Veroffentlichung einer Reih~ von Monographien, die als Ratgeber bei analytischen Untersuchungen gedacht sind. Trotz der betrachtlichen Zahl von Biichern iiber qualitative Analyse fehlt noch eine umfassende Darstellung der Mikroverfahren, die mit Riicksicht auf die praktische Anwendung die empfohlenen Arbeitsweisen mit geniigendem Ein gehen auf Einzelheiten beschreibt. Die hiermit begonnene Reihe von Mono graphien solI dies em Bediirfnis Rechnung tragen. Dem hier vorliegenden Buch sollen zunachst zwei Bande folgen, von denen der eine die qualitative Mikroanalyse organischer Stoffe und der andere die Ver wendung optischer VergroBerung zur Uberwachung der Handhabung sehr kleiner 4 9 Stoffmengen, 10- bis etwa 10- g, behandelt. Eine zwanglose Reihenfolge der Monographien solI es ermoglichen, weitere Bande anzugliedern, wie dies den praktischen Bediirfnissen entspricht, und soweit zweckdienliche Manuskripte ver fiigbar werden. Sie wird es auch erleichtern, einzelne Bande einer griindlichen Umarbeitung zu unterziehen, wenn dies im Laufe der weiteren Entwicklung wiinschenswert werden sollte.

Inhalt
Geschichtliches und Grundsätzliches.- Empfindlichkeit.- Spezifität und Selektivität.- Literatur.- Allgemeine Arbeitsmethoden.- Beobachtung der Erscheinungen.- Messen.- Probenahme.- Zerkleinern.- Sieben.- Schlämmen und Sedimentieren.- Trennung fester Phasen durch Auslesen.- Behandlung mit Reagenzien.- Erhitzen und Kühlen.- Lösen und Aufschließen.- Dekantieren.- Zentrifugieren und Dekantieren.- Filtrieren.- Automatische Trennung beim Wandern durch poröse Massen.- Wanderung von geladenen Teilchen im elektrischen Feld.- Elektrolyse.- Extraktion.- Ausschütteln.- Verdampfen.- Destillation.- Abtrennung und Sammlung von Gasen.- Sublimation.- Literatur.- Nachweisproben.- Allgemeines.- Kristallfällungen.- Kristallform und chemisches Milieu.- Tüpfelproben.- Schmelzproben.- Abdruckverfahren.- Literatur.- Spezielle Nachweise.- Empfindlichkeitstabellen.- Ausführung der Nachweisproben.- Literatur.- Ausführung von Analysen.- Die Vorprüfung.- Trennungen.- Trennungsgänge für Kationen.- Trennungsgang von A. A. Noyes und W. C. Bray für die Auffindung der Metalle.- Aufschließen der Probe.- Aufschluß mit Bromwasserstoffsäure, Brom, Flußsäure und Perchlorsäure.- Analyse der Selengruppe, Gruppe I.- Analyse der Wolframgruppe, Gruppe II.- Analyse der Tantalgruppe, Gruppe III.- Analyse der Goldgruppe, Gruppe IV.- Analyse der Thalliumgruppe, Gruppe V.- Analyse der Tellurgruppe, Gruppe VI.- Isolierung der Kupfergruppe und von Rhodium und Iridium.- Analyse der Kupfergruppe, Gruppe VII.- Abscheidung und Auftrennung der Sammelgruppen VIII und IX.- Analyse der Nickelgruppe, Gruppe X.- Analyse der Zirkongruppe, Gruppe XI.- Analyse der Aluminiumgruppe, Gruppe XII.- Analyse der Chromgruppe, Gruppe XIII.- Analyse der Lanthanidgruppe, Gruppe XIV.- Analyse der Gruppe alkalischer Erden,Gruppe XV.- Analyse der Alkaligruppe, Gruppe XVI.- Trennungsgänge für Anionen.- Systematische Auffindung der Anionen nach A. A. Noyes.- Analysenverfahren für Lösung spezieller Aufgaben.- Literatur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783709150825
    • Genre Chemie-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 334
    • Herausgeber Springer
    • Größe H244mm x B170mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783709150825
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7091-5082-5
    • Veröffentlichung 16.02.2012
    • Titel Anorganische Qualitative Mikroanalyse
    • Autor Hanns Malissa , Anton A. Benedetti-Pichler
    • Untertitel Monographien aus dem Gebiete der qualitativen Mikroanalyse 1
    • Gewicht 595g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.