Anpacken und Tee trinken
Details
Jetzt ist deine Zeit, die Zukunft zu gestalten! In einer Welt, die sich blitzschnell durch neue Technologien und globale Krisen verändert, fühlen sich viele Menschen unsicher oder überfordert. Und genau hier setzt dieses Buch an: Es zeigt dir, warum Offenheit und Neugier deine stärksten Verbündeten sein können. Veränderung muss kein Grund zur Sorge sein sie ist deine Chance, zu wachsen und die Welt aktiv mitzugestalten. Mit lebendigen Stories, praktischen Tipps und einer guten Portion Optimismus vermittelt die Autorin wertvolle Ansätze aus Innovationsforschung, Positiver Psychologie und buddhistischen Lehren. Du lernst, wie du die Angst vor dem Unbekannten überwindest, dein Leben kreativ gestaltest und die großen Herausforderungen dieser Zeit mit anderen gemeinsam meisterst. Lass dich inspirieren und finde deine Balance im Wandel aktiv gestaltend und entspannt loslassend!
Autorentext
Prof. Dr. Sarah Schöllhammer fördert als Wirtschaftsprofessorin an der Hochschule Ansbach Studierende darin, Produkte, Organisationen und sich selbst neu zu erfinden. Dabei greift sie auf ihre langjährigen Erfahrungen zurück: aus der angewandten Forschung bei Fraunhofer / an der Universität Stuttgart sowieals Innovationsmanagerin in der Industrie. https://anpackenundteetrinken.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783749505906
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T15mm
- Jahr 2024
- EAN 9783749505906
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7495-0590-6
- Veröffentlichung 14.11.2024
- Titel Anpacken und Tee trinken
- Autor Sarah Schöllhammer
- Untertitel Impulse aus Innovationsforschung, Buddhismus und Positiver Psychologie
- Gewicht 397g
- Herausgeber Junfermann Verlag
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung