Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anpassung der Zitadelle an Wasserknappheit
Details
Ziel dieses Buches ist es, die strukturellen Anpassungsmaßnahmen des Wasserwirtschaftskomitees und die nicht-strukturellen Maßnahmen der lokalen Bevölkerung zur Anpassung an die durch Klimaextreme verursachte Wasserknappheit darzustellen und gleichzeitig einige Schwierigkeiten bei der Anpassung und Faktoren, die den Grad der Anpassung beeinflussen, aufzuzeigen. Ebenso werden einige Indikatoren für Klimaextreme anhand der Analyse der Niederschlagsvariabilität und klimatischer Indizes aufgezeigt, sowie das Ausmaß, in dem diese Extreme zu Wasserknappheit in der Untersuchungszone führen. Außerdem stellt die Arbeit die physikalische Konfiguration der Untersuchungszone dar und wie sie die natürliche Wasserversorgung begünstigt. Die Niederschlagsvariabilität ist die Hauptursache für Wasserknappheit in der Gemeinde Bamenda 1. Dies ist auf die räumliche und zeitliche Variabilität der Niederschläge zurückzuführen, die weiterhin die Wasserressourcen durch ihre Auswirkungen auf die atmosphärischen, Oberflächen- und Grundwasserspeicher beeinflussen. Trotz dieser klimabedingten Wasserknappheit ergreifen sowohl das Wasserwirtschaftskomitee als auch die lokale Bevölkerung von Bamenda 1 Maßnahmen, um die Auswirkungen der Niederschlagsvariabilität einzudämmen und eine konstante und nachhaltige Wasserversorgung aufrechtzuerhalten. Ziel dieses Buches ist es, die strukturellen Anpassungsmaßnahmen des Wasserwirtschaftskomitees und die nicht-strukturellen Maßnahmen der lokalen Bevölkerung zur Anpassung an die durch Klimaextreme verursachte Wasserknappheit darzustellen und gleichzeitig einige Schwierigkeiten bei der Anpassung und Faktoren, die den Grad der Anpassung beeinflussen, aufzuzeigen. Ebenso werden einige Indikatoren für Klimaextreme anhand der Analyse der Niederschlagsvariabilität und klimatischer Indizes aufgezeigt, sowie das Ausmaß, in dem diese Extreme zu Wasserknappheit in der Untersuchungszone führen. Außerdem stellt die Arbeit die physikalische Konfiguration der Untersuchungszone dar und wie sie die natürliche Wasserversorgung begünstigt. Die Niederschlagsvariabilität ist die Hauptursache für Wasserknappheit in der Gemeinde Bamenda 1. Dies ist auf die räumliche und zeitliche Variabilität der Niederschläge zurückzuführen, die weiterhin die Wasserressourcen durch ihre Auswirkungen auf die atmosphärischen, Oberflächen- und Grundwasserspeicher beeinflussen. Trotz dieser klimabedingten Wasserknappheit ergreifen sowohl das Wasserwirtschaftskomitee als auch die lokale Bevölkerung von Bamenda 1 Maßnahmen, um die Auswirkungen der Niederschlagsvariabilität einzudämmen und eine konstante und nachhaltige Wasserversorgung aufrechtzuerhalten.
Autorentext
Zoyem Tedonfack Sedrique cursó sus estudios superiores en la Universidad de Dschang, obtuvo la Licenciatura en Geografía, Planificación y Medio Ambiente (2017). Defendió el título de Máster en Climatología (2019). Actualmente, es miembro de un laboratorio de investigación especializado en climatología y estudios medioambientales.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203795950
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203795950
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-79595-0
- Veröffentlichung 21.06.2021
- Titel Anpassung der Zitadelle an Wasserknappheit
- Autor Zoyem Tedonfack Sedrique
- Untertitel in Bamenda 1, Nordwest-Region von Kamerun im Kontext der Niederschlagsvariabilitt
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64